Ergebnis 25 bis 32 von 32
-
02.02.2005, 16:46 #25
- Registriert seit
- 08.11.2004
- Ort
- Gunzenhausen (fränk. Seenland)
- Beiträge
- 217
Also nicht wie du oben angegeben hast 220 min, sondern nur 20 min. Hast dich vertippt, wa?
Egal, du mußt dann eben mit 20 min ausrechnen. Schau was die Kilowattstunde bei Euch kostet und der Rechner rechnet dir das aus.
Hast du ein Foto davon?
Moniregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
03.02.2005, 06:08 #26
- Registriert seit
- 04.10.2004
- Ort
- St.Martin am Ybbsfeld
- Beiträge
- 110
Kommt noch.
Werde entweder heute oder Morgen die
Photos von meinem Zimmer und der
Keimbox vorstellen.
Mfg Mregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
05.02.2005, 08:43 #27
- Registriert seit
- 04.10.2004
- Ort
- St.Martin am Ybbsfeld
- Beiträge
- 110
So . Jetzt hab ich Sie.
Das ist jetzt die Kühlbox wie ich sie verwende.
Das Innenleben sieht so aus das ich 5l Wasser einfülle. Als Halterung habe ich Styropoor genommen. Unter dem Gitter ist ein Heizstab und eine Wasserpumpe angebracht. Ein Thermometer zum überprüfen der Wassertemperatur habe ich auch hingehängt. Gleich oberhalb des letzen Anzuchtdeckels kommt eine Alubeschichtete Plastikfolie hin.
Als abschluss habe ich einen Styropoordeckel ausgeschnitten und mit Alubeschichteten foli verkleidet.
Noch zu erwähnen, Habe ich die Kühlbox zufällig aufgebracht und zischen Aussenwand und Innenwand auch noch ALubeschichtete Folie hineingeklebt.
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
05.02.2005, 10:57 #28
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 231
Alles schön und gut, aber ich glaube die Alufolie hättest du dir sparen können
Die Kühlbox ist ja Temperaturundurchlässig
MfG Renéregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
05.02.2005, 16:10 #29
- Registriert seit
- 04.10.2004
- Ort
- St.Martin am Ybbsfeld
- Beiträge
- 110
Wiso wenn ich fragen darf.
Die Kühlbox ist ja Temperaturundurchlässig :?
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
06.02.2005, 12:11 #30
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 231
Elsa511 postete
Wiso wenn ich fragen darf.
Die Kühlbox ist ja Temperaturundurchlässig :?
MfG Renéregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
06.02.2005, 17:41 #31
- Registriert seit
- 04.10.2004
- Ort
- St.Martin am Ybbsfeld
- Beiträge
- 110
Na gut. überredet.
Doppelt hält besser
Anbei möchte ich mich nochmal bei euch bedanken.
Bedanken dafür, das ihr mir einen sehr Sparsamen und gleichzeit effektiven Weg gezeigt habt Samen bei optimalen bedingungen Keimen zu lassen. Und nicht immer eine Heizmatte gebraucht wird. Der Aufwand war eigentlich gering, aber die Ausbeute wird Hoffentlich groß sein.
Mfg M.H. Danke nochmalsregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
06.02.2005, 17:42 #32
- Registriert seit
- 04.10.2004
- Ort
- St.Martin am Ybbsfeld
- Beiträge
- 110
Die ersten erfolge habe ich bereits.
5 Ensete glaucum sind geschlüpft.
Mfg Mregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Ähnliche Themen
-
leicht zu haltene Pflanzen
Von Ja im Forum Wasserpflanzen und KarnivorenAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.10.2005, 08:26
Lesezeichen