Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
11.10.2004, 21:06 #1
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 5
Hallo,
Erst mal ein dickes Lob bin vor kurzem erst auf das Forum gestoßen und begeistert.Ich hab erst in diesem Jahr meine erste Basjoo ausgepflanzt sie ist auch brächtig gewachsen und hat obwohl es sich um eine Jungpflanze handelt schon zehn Kindel gemacht und das elfte ist schon am durchbrechen.Nun hat das größte Kindel vor etwa 7Wochen ein schwarzes Blatt geschoben,das schon vor dem aufrollen abgebrochen(abgefault)ist.Nachdem der Stamm fest war und auch blieb dacht ich mir ich warte bis das nächste Blatt kommt aberes iss nichts mehr weitergewachsen.Nun hab ich vor zwei Wochen ziemlich oben den Stamm abgeschnitten und in der Mitte war Fäulniss zu erkennen die innen ganz schwarz und nach außen braun wurde .Ich hab es bis ins Gesunde Gewebe zurückgeschnitten(bis kurz vor dem Boden).Sie treibt zwar wieder aus,aber wie gesagt beim zweiten Kindel hatte ich nun das gleiche Spiel.Die Mutterpflanze sieht gesund und kräftig aus.Und zuviel gegossen hab ich auch nicht.
Ich wäre dankbar für jede Antwort.
Gruß Walterregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
11.10.2004, 21:41 #2
- Registriert seit
- 02.01.2004
- Ort
- Moosbach bei Mauerkirchen
- Beiträge
- 2.905
Hallo Walter,
das hört sich nach einen Parasiten an. Es handelt sich hierbei um einen Wurm der im Stamm von der Pflanze ernährt. Ich bin am überlegen wie das Vieh heißt, weiß z.Z. nur das es ein tropischer ist den man sich mit importierten Pflanzen holen kann.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
11.10.2004, 21:53 #3
- Registriert seit
- 02.01.2004
- Beiträge
- 310
Bananentriebbohrer (Opogona sacchari)?
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
11.10.2004, 21:53 #4
- Registriert seit
- 02.01.2004
- Ort
- Moosbach bei Mauerkirchen
- Beiträge
- 2.905
Genau! Chris, Du bist super!
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
11.10.2004, 22:10 #5
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 5
Danke für die schnelle Antworten.Iss halt Komisch, das jedesmal die Kindel gleich groß waren.Was kann man gegen diesen Kerl tun??
Gruß Walterregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
07.03.2007, 12:48 #6
- Registriert seit
- 01.04.2004
- Beiträge
- 15
Hallo
Das würde mich auch interessieren!! was macht man mit so einem Kerl??
Gibts da ein gutes mittelchen??
gruß christianregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
17.11.2022, 07:27 #7
- Registriert seit
- 30.09.2022
- Beiträge
- 3
Danke für die Auskunft.
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
19.11.2022, 15:23 #8
- Registriert seit
- 19.11.2022
- Beiträge
- 2
ich schließe mich deinen Vorstellungen an. Beim Stöbern in deinem Beitrag bin ich auf einen weiteren Beitrag gestoßen. In diesem Beitrag wurden die Anregungen zum Spielen des Glücksspiels und die Tricks, um es zu gewinnen, erklärt. Der Beitrag hat mir sehr gut gefallen. Deshalb kann ich es auch mit dir teilen. Sie können auch Tricks lernen, um daraus Spiele zu gewinnen.
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Ähnliche Themen
-
Musa dwarf orinoco blüht ohne ein Blatt
Von jasonvn im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.09.2012, 19:24 -
Musella lasiocarpa schiebt eine Blüte
Von cpet im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.07.2012, 08:47 -
Schiebt die Blüte einer veluntina nach dem ausgraben weiter?
Von kevinkeller im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.09.2009, 18:29 -
Musa coccinea schon drittes Kindel! Wann blüht sie endlich?
Von tinkerbell8 im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.07.2009, 20:17
Lesezeichen