Ergebnis 9 bis 14 von 14
Thema: Luftfeuchtigkeit regulieren
-
07.11.2004, 14:20 #9
- Registriert seit
- 11.01.2004
- Beiträge
- 156
Deine Schätzung kommt fast hin! Es ist 150 - 200 Jahre alt. Wenn jemals Schimmel entstehen sollte werd ich mir schon was einfallen lassen! Aber ich denke das er sich im Wohnbereich nicht so stark ausbreiten wird da die Luft viel trockener ist.
Zu den Pflanzen, die Pflanzten wachsen derzeit noch weiter. Sie wachsen zwar langsam aber sie wachsen. Ich habe sie Beleuchtet damit sie nicht vergeilen aber solange die aussen Temperatur nicht unter den Gefrierpunkt sinkt werden sie auch so weiter wachsen. Ich muss damit leben da ich keinen besseren Platz für sie finden kann.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
07.11.2004, 23:01 #10
- Registriert seit
- 02.01.2004
- Ort
- Moosbach bei Mauerkirchen
- Beiträge
- 2.905
Ich habe bei mir am Tage ca. 22° und Nachts 15-18° in den Gewächshäusern. Sobald auch nur ein wenig Sonne kommt gehen die Temp sogar auf 25° hoch, dann öffnen sich die Dachfenster, somit ist eine Hitzestau nicht möglich. Würde die Temp auch gerne senken, nur verkraften es viele meiner Pflanzen nicht.
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
04.05.2005, 21:17 #11
- Registriert seit
- 17.01.2004
- Beiträge
- 1.944
Hier ging es bisher um Luftfeuchte runter zu bekommen, aber wie bekomme ich sie ohne viel Aufwand hoch. Dache schon an einem Vernebler iim Wintergarten.
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
04.05.2005, 22:10 #12
- Registriert seit
- 02.01.2004
- Ort
- Moosbach bei Mauerkirchen
- Beiträge
- 2.905
Mit einem Vernebler klappt es auch. Die einfachste Methode ist einfach die Pflanzen zu gießen.
Bei der Menge steigt die Luftfeuchte automatisch.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
04.05.2005, 22:26 #13
- Registriert seit
- 17.01.2004
- Beiträge
- 1.944
Bei mir nicht. Davon abgesehen habe ich schon Probleme mit dem gießen. Heute habe ich um kurz nach 5 Uhr die Pflanzen Wasser gegeben (im Wintergarten) und als ich von der Arbeit kam nochmal. In der Zwischenzeit sahen einige sehr durstig aus. Sobald die ersten Sonnenstrahlen im Wintergarten durchkommen ist es aus mit der Luftfeuchte.
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
23.07.2021, 06:30 #14
- Registriert seit
- 12.06.2018
- Beiträge
- 82
Ein hochwertiges Klima Gerät ist hier meiner eigenen Erfahrung nach ebenso ganz gut geeignet.
Falls es für dich eben in Frage kommen sollte, so könnte ich dir diesen Klima Online Shop absolut ans Herz legen.
Grussregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Ähnliche Themen
-
Größe von Musas regulieren?
Von the_missus im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 9Letzter Beitrag: 03.02.2008, 12:29
Lesezeichen