oben
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 8 von 11
  1. #1
    Neuer Benutzer Unkrautzupfer/in
    Registriert seit
    14.08.2005
    Beiträge
    3
    Hallo zusammen,

    ich habe eine Zwergbanane aus Hawaii, die inzwischen blüt und Früchte trägt. Ich habe jetzt gehört, dass man die Blüten an den Bananen (Früchten) abschneiden muss. Stimmt das?

    Andreusch
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer der/die Süchtige
    Registriert seit
    17.01.2004
    Beiträge
    1.944
    Wieso abschneiden?
    Nein, die Staude stirbt nach der Blüte, nachdem sie die Früchte ausgereift hat, ab. Das kann man nicht verhindern. Du hast bestimmt noch Kindel(ableger). Hast Du ein Bild von Deiner Bananenblüte?
    Wie groß ist sie?
    Was für eine ist das?
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  3. #3
    Neuer Benutzer Unkrautzupfer/in
    Registriert seit
    14.08.2005
    Beiträge
    3
    Hallo Zorro,

    mit abschneiden meinte ich die Blüten, die an den einzelnen Bananenfrüchten dran sind. An der Fruchtstaude wachsen ja die einzelnen Bananen und an denen sind Blüten und diese Blüten soll man nun scheinbar abschneiden.

    Was für eine das genau ist weiß ich nicht, aber sie stammt von einem Bekannten, der sie aus Hawaii mitgebracht hat. Sie ist ca. 2 m hoch und inzwischen ca. 3 Jahre am wachsen. Ich schaue mal. dass ich morgen ein paar Fotos mache, da sie im Büro an der Fensterfront steht.

    Gruß
    André
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer der/die Süchtige
    Registriert seit
    17.01.2004
    Beiträge
    1.944
    In der Natur geht auch keiner hin und schneidet sie ab
    Geniesse es. Hast du Kindel?
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Hobbygärtner/in
    Registriert seit
    11.01.2004
    Beiträge
    156
    In der Natur schneidet sie keiner ab aber in den Plantagen schon! Ich hab in einer Doku über Musas gesehen das die Blüten nach dem sie befruchtet wurden abgeschnitten werden. Ich würde es einfach mal mit ein paar versuchen!!!

    Grüße
    Christopher
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Sammler/in
    Registriert seit
    30.12.2004
    Ort
    Hamburg D/Lucianópolis BR
    Beiträge
    366
    Genauer erklärt wird es hier. Das mit dem Abschneiden der Blüten verfährt man so, dass nur noch die Fruchtknoten unter den Blüten an der Pflanze verbleiben! Aus den Fruchtknoten wachsen die berühmten gelben krummen Früchte heran! Nur die Blütenblätter mitsamt Griffel, Stempel und ggfs. auch Staubgefäßen werden entfernt, der Rest bleibt an der Pflanze. Schaut euch auch mal die Bananen in den Supermärkten genauer an!

    Das habe ich auch auf Teneriffa in einem Videofilm in der Bananera "El Guanche" bei Puerto de la Cruz gesehen.

    Gruß
    Joachim
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Hobbygärtner/in
    Registriert seit
    07.08.2004
    Ort
    De Wilp (NL)
    Beiträge
    190
    Nicht ganz richtig.
    1- Die blüte wird abgeschnitten bei Weiblich früchbaren Bananen.
    2- Auch wird es getan um die kraft für die Blüte zu benutzen fur die Bananen und nicht für die Blüte. Die Männliche Blüte kriegt schnell ein Pilzkrankheit.
    3- In Sud-Ost Asiën wird die Männliche Blüte gegessen.

    Im Supermarkt handeld es um ein sterielen (AAA) gruppe bananen. Dabei wird die Blume an die Frucht nichts geändert.
    Gruß,
    Simon.
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Hobbygärtner/in
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    231
    Zumeist werden ja die männlichen Blüten abgeschnitten, da den Früchten nur die Energie stehlen Hatte mal einen kurzen Film darüber, könnte ja noch mal Tante Google fragen


    Schöne Grüße
    René
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

Ähnliche Themen

  1. Bananenblüten im Winterquartier
    Von jasonvn im Forum Bananen Musaceae
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 21.02.2010, 18:20
  2. Meine Bananenblüten bis Dezember 2009
    Von Madonnito im Forum Bananen Musaceae
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.01.2010, 18:39
  3. Rajapuri abschneiden ?
    Von boxerbob im Forum Bananen Musaceae
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.12.2008, 12:50
  4. Musablätter abschneiden
    Von 8er-moni im Forum Bananen Musaceae
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 05.02.2008, 19:29
  5. yuccazweig abschneiden
    Von Musafan im Forum Kakteen, Agaven, Sukkulenten, Yucca
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.08.2006, 21:05

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
  • Interaktiv
  • der Garten
  • über Digicube