oben
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Neuer Benutzer Unkrautzupfer/in
    Registriert seit
    02.12.2005
    Ort
    Erkelenz
    Beiträge
    8
    Hallo zusammen,
    in London mit seinem milden Klima hab ich im letzten Jahr zig neuseeländische Fachse, ich vermute nach Internet-Recherche "Phormium", ausgepflanzt gesehen. Nun bieten auch die NL-Gartenbaubetriebe in meiner unmittelbaren Nähe - Erkelenz, zwischen MG und AC, ca 20 km von NL entfernt - verschiedene Sorten an. Kann man die unbedenklich auspflanzen ? Welcher Winterschutz ist ggfs. erforderlich oder taugen die Pflanzen bei uns nur als Kübelpflanze ? Habe natürlich eine spontan erstanden, doch steht diese noch frostfrei in der Garage!
    MfG
    Frank
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer der/die Süchtige
    Registriert seit
    17.01.2004
    Beiträge
    1.944
    Hast Du Namen der Pflanzen. Meine Sortennamen.
    Gehe mal davon aus, das nicht jede Sorte gleich ist.
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  3. #3
    Neuer Benutzer Unkrautzupfer/in
    Registriert seit
    02.12.2005
    Ort
    Erkelenz
    Beiträge
    8
    Hallo Zorro,
    ich hab in Holland eine dunkelrote Variante -ähnlich denen in London - erstanden. Beschriftet jedoch völlig unbotanisch mit einem Phantasie-Namen der firma "Sense of Nature". Ich glaub, die Namen helfen nicht weiter, Wenn`s Erfahrungen mit klar definierten sorten gibt, wäre ich dankbar. Muss ja nicht der letzte Versuch mit Phormium sein.
    Gruß
    Frank
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  4. #4
    Benutzer Bananenpflücker/in
    Registriert seit
    25.07.2004
    Beiträge
    32
    hi frank,
    heißt die dunkelbraunrote sorte nicht atropurpurea?
    hab selbst eine, allerdings im kübel. wird frostfrei überwintert und wächst gut und völlig problemlos.
    robert
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  5. #5
    Neuer Benutzer Unkrautzupfer/in
    Registriert seit
    02.12.2005
    Ort
    Erkelenz
    Beiträge
    8
    Hallo Robert,
    habe nachgeschaut: Phormium "Rubra Nana" Sense.
    Über Google kommt da nix, selbst auf der Homepage des Produzenten nicht. Ich denke wirklich, es handelt sich um einen Phantasie-Namen. Deine Lösung der frostfreien Überwinterung habe ich auch zunächst gewählt, doch bleibt die Auspflanzung mein Ziel. Unsere Garage quillt über, weil jährlich irgendwelche Kübelpflanzen dazukommen, selbst wenn wir jedes Jahr sagen: Jetzt reicht`s!
    Also: Wenn irgend jemand Auspflanzungserfahrung hat, bin ich dankbar für Infos.
    Gruß Frank
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Sammler/in
    Registriert seit
    30.12.2004
    Ort
    Hamburg D/Lucianópolis BR
    Beiträge
    366
    Neuseeländer Flachs hat auf Helgoland keine Probleme, ist dort völlig winterhart und kommt auch mit dem Seesalzwind gut klar, hat auch den 2. Freilandwinter im Atrium der James-Krüss-Schule gut überstanden, in den nächsten Wochen will ich dorthin fahren und nachgucken. Helgoland hat das wintermildeste Klima Deutschlands.

    Mehr darüber siehe http://www.helgopalmen.com

    Gruß
    Joachim
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  7. #7
    Gast
    In Bot. Garten Köln gibt es auch welche.
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

Ähnliche Themen

  1. Phormium 'Rainbow Queen'
    Von 8er-moni im Forum Pflanzen und Garten Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.08.2010, 11:02
  2. Phormium! Erfahrungen gesucht
    Von im Forum Exoten
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 28.12.2009, 18:19

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
  • Interaktiv
  • der Garten
  • über Digicube