oben
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 8 von 32
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Sammler/in
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    44532 Lünen / NRW
    Beiträge
    355

    Warum knicken die Blätter um??

    Da freu ich mich heute über strahlenden Sonnenschein, ist ja gut für meinen Dschungel... und dann sitz ich hier vorhin so und höre von der Seite ein *knack* ...was seh ich?
    Das:



    Meine "große" Red Tiger ist das, wohl ewiges Sorgenkind. Erst Wurzelfäule, das überlebt, dann heftige Spinnmilben-Attacke (daher auch die "vielen" Blätter), das auch überstanden... und nun sowas Warum??

    Hier mal näher:


    Soweit ich das beurteilen kann, hat die Pflanze nichts an Krankheiten oder Viechern.
    Meine große Dwarf Carwendish (völlig gesund) hat in den letzten Wochen auch schon 3 Blätter einfach so hängen lassen bzw. sie sind einfach so *knack* umgeknickt.
    Liegt das einfach nur am winterlichen Lichtmangel? Aber es sind nur die beiden größten Musas. Alle anderen haben keine abgeknickten Blätter.
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  2. #2
    Super-Moderator Bananenflüsterer Avatar von Achim
    Registriert seit
    02.01.2004
    Ort
    Moosbach bei Mauerkirchen
    Beiträge
    2.905
    Lichtmangel ist es, aber wenn ich mir das Substrat anschaue würde ich zusätzlich Nahrungsmangel vermuten.[schild=19 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Gib der Musa was zum essen![/schild]
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Sammler/in
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    44532 Lünen / NRW
    Beiträge
    355
    Hunger nach Dünger dürfte sie gar nicht haben, da ist nämlich Dünger-Granulat mit drin. Hält für 3 Monate... und das kam vor *grübel* 2 Monaten rein, als auch alles andere in Seramis gedüngt wurde... schön brav alle 3 Monate *gg* also ich sorge schon dafür, dass keiner verhungert.
    [schild=11 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Die Musa hat was zu essen![/schild]
    Die Erde vom alten Topf ist ja auch noch dran, sieht man nur nicht *g*
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  4. #4
    Super-Moderator Bananenflüsterer Avatar von Achim
    Registriert seit
    02.01.2004
    Ort
    Moosbach bei Mauerkirchen
    Beiträge
    2.905
    Das konnte man ja nicht sehen, deshalb auch nur eine Vermutung. [schild=18 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Ok, dann soll sie halt auch essen![/schild]
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Sammler/in
    Registriert seit
    11.04.2005
    Ort
    85521 bei Munich
    Beiträge
    371
    Wenn ihr euch erinnert hatte ich auch das Problem bei meiner Ensete:
    Erst ein Blatt abgeknickt, die Putzfrau war in meinen Augen schuld
    Dann das 2., da hab ich dann hier gepostet und keine Antwort die überzeugend klang bekommen. Meine Theorie: Die Pflanze hatte zu wenig Wasser und sie konnte die vergeilten Blätter nicht mehr halten. Also die Blattrippe ist schlaff geworden und KNACK ist das Blatt ab!
    Schaut sehr ähnlich aus wie bei mir!

    Senfi
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Sammler/in
    Registriert seit
    11.04.2005
    Ort
    85521 bei Munich
    Beiträge
    371
    urlungueltig/hilfe%2C-blaetter-knicken%21-t1672.html
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  7. #7
    Super-Moderator Bananenflüsterer Avatar von Achim
    Registriert seit
    02.01.2004
    Ort
    Moosbach bei Mauerkirchen
    Beiträge
    2.905
    Warum schaut? Hast Du ihr immer noch kein Wasser gegeben? :shock:
    Soll sich das Wasser wohl selbst aus der Wanne holen.
    Ich sage Lichtmangel.
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Sammler/in
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    44532 Lünen / NRW
    Beiträge
    355
    Diese Schildersmilies machen mir den Umzug noch sympatisch *lol*

    äh ja, zurück zum Thema *g* Wasser hat sie auch genug, das ist nur oben schon trocken, weiter unten ist das Granulat noch feucht. Der durchsichtige Eimer ist nämlich Absicht *g*
    Eben weil die Musa mal Wurzelfäule hatte dank zu gutgemeinten Gießens, damit sie den Versand auch überlebt (die Erde muffelte, als sie ankam)... und von mir mit Kokohum-Erde-Mix und umtopfen gerettet wurde. Als sie dann den Topf sprengte und wieder umtopfen verlangte, kam sie wie alles andere in Seramis, aber im durchsichtigen Pott, was zwar dumm aussieht, aber da hab ich die Wurzeln besser im Auge und wie feucht das Granulat ist... bis die Musa irgendwann mal so richtig groß und stark ist. Wird wohl im Sommer was werden.
    Also sie hat Futter und ist nicht zu nass und nicht zu trocken. Hell steht sie auch, vom Fenster trennt sie nur die Dracaena, die man auf den Bildern sieht. Plätze tauschen?
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.03.2006, 18:40
  2. Bananen-Staude - Blätter knicken ab
    Von Klecksel im Forum Bananen Musaceae
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.05.2005, 17:47

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
  • Interaktiv
  • der Garten
  • über Digicube