Ergebnis 1 bis 8 von 10
-
25.02.2006, 16:14 #1
- Registriert seit
- 23.01.2004
- Beiträge
- 6
Zitronen & Mandarinen Baum fallen Blätter ab warum ?
Hallo,
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Ich hab vor ca. 2 /3 Monaten einen Zitronenbaum ( Zitrus limon ) und einen Mandarinenbaum ( Citrus kucli )bekommen. Beide hatten schon Früchte.
Sie stehen beide im Wintergarten und ich gieße sie alle paar Tage ( mit entkalkten Wasser ), aber so das nie richtig naß sind. Gedüngt habe ich sie noch nicht.
Der Zironenbaum hat 5 Zitronen die sehr groß geworden sind, hat jetzt auch sehr viele Blüten bekommen. Davon sind jetzt 5-6 aufgeblüht. Beim Mandarinenbaum das gleiche. Er hat sehr viele reife Früchte und schon wieder neue Blüten. Aber bei beiden fallen seit ca. einer Woche sehr viele Blätter ab. Wie gesagt stehen sie schon lange gleich hell und warm.
An was könnte es liegen dass sie so viele Blätter verlieren oder was könnte ich evt. versuchen??
Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
Danke schonh mal im voraus!
LG Sabineregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
27.02.2006, 10:19 #2
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Oberösterreich
- Beiträge
- 84
Re: Zitronen & Mandarinen Baum
Hallo sabsi!
Meine Zitronen haben ihre Blätter wegen der Spinnmilben abgeworfen. Ich hab sie in der Dusche "geheilt" (Topf in einen Müllbeutel, möglichst dicht herumgedreht, Stamm und Blätter mit einem mittelharten Strahl handwarmen Wassers abgeduscht). Nach dieser Behandlung sehen sie immer ganz glücklich und strahlend aus... :-)
Vielleicht gießt Du sie auch falsch, bin aber kein Experte. Ich gieße sie ordentlich naß, daß es unten herausrinnt, nach ca. 1 Stunde schütte ich das Wasser im Untersetzer weg. Mit dem nächsten Gießen warte ich (im Winter teilweise 2 Wochen) bis der Ballen ganz trocken ist. Bis jetzt gehts gut, die fast völlig entblätterte beginnt gerade mit dem Austrieb.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
27.02.2006, 13:02 #3
- Registriert seit
- 12.09.2005
- Ort
- Bochum
- Beiträge
- 317
Ich hatte mal ein sogenanntes "feuriges Küßchen", das kleine Pepperoni trug.
Ist zwar jetzt keine Zitruspflanze, aber die warf auch irgendwann alle Blätter ab, bis sie schließlich starb :cry:
Ich kam zu dem Schluß, daß ich sie ertränkt habe, obwohl ich sie auch immer nur ab und zu mit wenig Wasser goss. Ich hätte es besser so machen sollen wie SaltoMortale schon sagte:
Lieber einmal kräftig tränken, nicht in Wasser stehen lassen und dann wieder schön "austrocknen" lassen.
Vielleicht ist das bei Dir aber auch gar nicht die Ursache..
Habe schon öfter hier im Forum gelesen, daß Zitruspflanzen bei Standortwechsel (also in diesem Fall vom Blumenladen zu Dir) mit Blattabwurf antworten. Solange sie nicht alle verliert, ist das vielleicht sogar in Ordnung so.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
27.02.2006, 18:29 #4
- Registriert seit
- 17.01.2004
- Beiträge
- 1.944
Das muss nichts schlimmes sein. Bei mir fallen z.z. auch einige Blätter ab. Normalerweise fallen sie schon viel Früher ab, das sie dieses Jahr so spät abfallen wundert mich trozdem nicht. Schau ob Du Schädlinge sehen kannst. Wo stehen Deine Citruspflanzen überhaupt?
Temp. usw.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
27.02.2006, 20:42 #5
- Registriert seit
- 23.01.2004
- Beiträge
- 6
Erstmal danke für eure Ratschläge.
Es fallen jetzt nicht nur die Blätter ab, sondern heute auch 2 der Blüten beim Zitronenbaum :?
Zuviel Wasser hat sie bestimmt nicht, ich bin da eher sparsam beim giessen.
Wegen der Schädlinge hab ich auch schon geschaut, kann aber nichts finden.
Das einzige was ich mir jetzt noch gedacht hab, wäre umtopfen.
Mir ist jetzt beim giessen aufgefallen, das das Wasser ewig oben am Topfrand stehen bleibt, bis es dann mal ganz langsam in die Erde geht.
Jetzt hab ich mal bei der Erde geschaut und festgestellt das die steinhart ist.
Ich weiß allerdings auch nicht wie die Erde sein sollte.
lg Sabine
Sie stehen übrigens im Wintergarten.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
27.02.2006, 21:32 #6
- Registriert seit
- 17.01.2004
- Beiträge
- 1.944
Ich würde sie noch nicht umtopfen. Habe meine sehr trocken stehen. Sehen eigentlich gut aus. Blätter verlieren sie fast immer. Finde ich aber nicht schlimm. Auch blüten fallen schon mal ab. Bleiben ja genug übrig.
Wie kalt stehen sie?registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
27.02.2006, 22:15 #7
- Registriert seit
- 23.01.2004
- Beiträge
- 6
Stimmt es bleiben genug blüten übrig.
Ich dachte nur ich mach da was falsch weil er erst die letzten Tage soviele Blätter verliert.
Er steht nicht kalt, sondern eher warm. Im Wintergarten hat es normale Raumtemperatur. So um die 22 - 23 Grad.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
04.03.2006, 13:02 #8
- Registriert seit
- 11.01.2005
- Ort
- Ruppertshütten
- Beiträge
- 832
Ich würde auch sagen dass es nichts schlimmes ist die Blätter wachsen im Frühjahr schnell wieder nach.
Ich habe meine im Holzkeller bei ca.5-10 Grad und das scheinen sie zu mögen.
Gruß
Danielregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Ähnliche Themen
-
Heranwachsende Zitronen Bäume
Von Andrea78 im Forum ExotenAntworten: 6Letzter Beitrag: 23.07.2013, 08:02 -
Feigenbaum lässt Blätter fallen
Von **Dieter** im Forum Pflanzen und Garten AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.07.2012, 20:31 -
Citrusfrüchte fallen ab
Von seb im Forum ExotenAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.09.2010, 20:40 -
Warum platzen meine Zitronen auf?
Von skyloser im Forum ExotenAntworten: 4Letzter Beitrag: 29.03.2007, 21:38 -
Warum knicken die Blätter um??
Von Blaue Elise im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 31Letzter Beitrag: 10.01.2006, 23:22
Lesezeichen