Ergebnis 17 bis 24 von 33
Thema: Kannenpflanze umtopfen
-
25.02.2007, 11:40 #17
- Registriert seit
- 25.01.2006
- Beiträge
- 17
Servus, ich hab letztes Jahr für meine billige, wenig gedüngte Blumenerde, Torf und Sand genommen. Jeweils zu gleichen Teilen gemischt. Und meiner Pflanze hat es ganz gut getan, ist zwar nicht so groß wie deine und der Winter gefällt ihr auch nicht so gut, Blätter und Kannen werden ein wenig braun, aber sollte ja bald wieder schön werden draußen..
MfG
Burgerregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
30.03.2007, 15:45 #18
- Registriert seit
- 12.03.2004
- Beiträge
- 78
dann liegt das am winter? bei mir is nämlich jede kanne braun geworden und kann die dann auh abschneiden, weil die komplett eingetrocknet sind... :shocked:
wisst ihr denn wieviel kühle die pflanze verträgt? hatte überlegt sie nach draußen zu stellen, aber is noch relativ kuhl in der nacht...
danke und grüße
Andrearegistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
30.03.2007, 21:02 #19
- Registriert seit
- 29.12.2004
- Ort
- Marl / NRW
- Beiträge
- 1.414
Hallo Andrea..
ich selber habe keine Cannenpflanze, aber ich bin letzte Woche an einem Tisch voller solcher Pflanzen im Baumarkt vorbeigegangen... wird wohl nicht am Winter gelegen haben..
Sind die vielleicht auch anfällig für Spinnis oder soein Zeugs?registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
01.04.2007, 21:34 #20
- Registriert seit
- 12.03.2004
- Beiträge
- 78
..also mir wurd mal gesagt, dass die eigentlich ganz pflegeleicht sind (mal vom kalkfreien wasser und besprühen abgesehn) aber diesjahr hben sich die biester namens spinnmilben auf alles gesetzt was bei mir grün ist.. zwischendurch, noch bevor alle pflanzen nach drinnen gestellt wurden hatte sie aber schon läuse, die sie aber trotz ziemlich klbrigen kannen gut verkraftet hatte..
aber nun? hm, ich weiss nich obs an den spinnmilben (die eigentlich auch nich so arg da sind, im gegensatz zu den bananen) oder am winter liegt...
wie sahen die denn aus im baumarkt?
achja: das wachstum von den dingern is prima, die wuchert ziemlich aus *gg*
Grüße,
Andrearegistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
02.04.2007, 07:26 #21
- Registriert seit
- 29.12.2004
- Ort
- Marl / NRW
- Beiträge
- 1.414
Also welche Sorte es war, kann ich dir leider nicht so sagen ,weil das nicht so mein bereich ist, es waren aber noch relativ kleine Pflanzen mit braun gesprenkelten Kannan. Weiß nicht ob die das weiterhilft.
Ich hatte mich mal mit einer Venusfliegenfalle versucht, die aber keine 3 Monate bei mir überlebt hatte.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
02.04.2007, 19:31 #22
- Registriert seit
- 12.03.2004
- Beiträge
- 78
Naja, aber sahen scheinbar noch normal aus oder? Dacht schon die hätten vllt auch leichten Winterschaden. :roll:
Naja das mit der Venusfliegenfalle kenn ich irgendwoherops: , aber ich kann dich beruhigen, die Kannenpflanze machts länger :mrgreen:
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
02.04.2007, 20:57 #23
- Registriert seit
- 29.12.2004
- Ort
- Marl / NRW
- Beiträge
- 1.414
Ich drück dir die Daumen, das sie schnell wieder neue Kannen macht und die die Fliegen weder fleissig Fliegen fängt.
Ist es bei der Kannanpflanze denn auch so, das die einzelne Kanne, nur ein paar mal "futtern" kann und dannn stirbt? Bei Venusfliegenfallen ist daas ja soregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
02.04.2007, 22:24 #24
- Registriert seit
- 05.01.2006
- Ort
- sendenhorst
- Beiträge
- 91
Also ich denke es liegt am Winter. Da sind halt die Bedingungen nicht so optimal und das sagt halt alles. Meine hat auch nur noch selten Kannen ausgebildet und die sind meistens kurz nach öffnen der Klappe eingetrocknet. Jetzt hängt sie bei meiner Oma und macht eine Kanne nach der anderen.
@ Boehni
Die Kannen von den Kannenpflanzen sind die ganze Zeit geöffnet und es können ständig Insekten rein kriechen /fallen.
Sie sterben nicht nach 2-3 Insekten wie die Fallen der Venusfliegenfalle.
lgregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Ähnliche Themen
-
Maracuja umtopfen.
Von jense im Forum Pflanzen und Garten AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.05.2009, 16:10 -
Kannenpflanze
Von JKwoman im Forum Wasserpflanzen und KarnivorenAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.12.2006, 20:48 -
Umtopfen?
Von Hein im Forum AnzuchtAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.01.2006, 22:30 -
Umtopfen?
Von Matthias im Forum PalmenAntworten: 10Letzter Beitrag: 25.09.2004, 18:12 -
meine Kannenpflanze blüht(nepententes alata)
Von vanjad im Forum Wasserpflanzen und KarnivorenAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.01.1970, 11:09
Lesezeichen