oben
Seite 5 von 9 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 33 bis 40 von 65
  1. #33
    Benutzer Nützling
    Registriert seit
    11.05.2004
    Beiträge
    62
    Sagt mal, nutzt Ihr das Superthrive das ganze Jahr über?
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  2. #34
    Super-Moderator grüner Daumen Avatar von Dombo
    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    FranconiaExotica
    Beiträge
    986
    Zitat Zitat von mone001mone
    Sagt man, nutzt Ihr das Superthrive das ganze Jahr über?
    nein, ich verwende es nur, wenn ne Pflanze schwächelt.
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  3. #35
    Benutzer Nützling
    Registriert seit
    11.05.2004
    Beiträge
    62
    danke olli....dachte in der trostlosen zeit (musas in der küche) kann ich den kleinen was gutes tun.
    gruss mone
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  4. #36
    Super-Moderator grüner Daumen Avatar von Dombo
    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    FranconiaExotica
    Beiträge
    986
    Hallo Mone,

    wenn die Wurzeln in Ordnung sind, und auch so die Musa gut aussieht, ist es eigentlich nicht nötig.
    Falls Du dennoch mit Superthrive gießen willst, dann lieber in einer sehr niedrigen Dosierung. (1 Tropfen auf 10 Liter)
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  5. #37
    Benutzer Nützling
    Registriert seit
    11.05.2004
    Beiträge
    62
    Hallo Olli,

    na wenn ich sagen würde, dass sie richtig gut aussehen, dann wäre das schon übertrieben. weiss allerdings nicht, ob das einfach hinzunehmen ist, weil die bedingungen nicht die besten sind. sie wachsen zumindest nun wieder. zwar langsam aber merkbar. was mich nur so stutzig macht. warum nach einiger zeit die schön gewachsenen neublätter von aussen nach innen braun werden. das problem hab ich gerade bei meiner snow white.

    deine dosierung von st ist wirklich sparsam :-)

    ich werde das so machen wie du vorschlägst. danke nochmal!

    viele liebe grüsse mone
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  6. #38
    Erfahrener Benutzer Hobbygärtner/in
    Registriert seit
    29.05.2007
    Ort
    Großenlüder (Hessen)
    Beiträge
    235
    Hi,

    Wenn man der Musa das Superthrive über eine Spritze, also über den direkten Weg, zufügt, was passiert denn dann? Der Weg, die Spritze mit der Nadel, wird mit ST gefüllt, dann wird eine geringe Menge der Musa eingefügt und die Spritze wieder herraus gezogen und gelert.

    Ist das der sichere Tot für die Musa?

    Wächst sie dann genauso schnell weiter, als wenn man ihr dies über das Gießen zufügt?

    Treibt sie an dieser Stelle neu aus?

    Was meint ihr?
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  7. #39
    Erfahrener Benutzer der/die Süchtige
    Registriert seit
    03.12.2005
    Ort
    Rhauderfehn
    Beiträge
    1.151
    Hallo Johannes.

    ich glaube nicht, das man es als Laie schafft, eine so feine nadel in die Leiterbahnen einer Musa zu bekommen. ich denke mal, sie wird an dieser Stelle braun werden, weil sie dort verletzt wurde und das ST wird keinen nutzen haben.
    Es klappt, wenn man eine Lösung auf die Blätter sprüht und auch wenn man es durch das gießwasser zuführt. alles andere hat so gut wie keinen nutzen.

    Sag mal, warum willst du denn an einer Banane rumpiksen?? :green_084:

    Gruß Karin65
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  8. #40
    Super-Moderator grüner Daumen Avatar von Dombo
    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    FranconiaExotica
    Beiträge
    986
    Hallo Mone,

    Zitat Zitat von mone001mone
    Hallo Olli,

    na wenn ich sagen würde, dass sie richtig gut aussehen, dann wäre das schon übertrieben. weiss allerdings nicht, ob das einfach hinzunehmen ist, weil die bedingungen nicht die besten sind. sie wachsen zumindest nun wieder. zwar langsam aber merkbar. was mich nur so stutzig macht. warum nach einiger zeit die schön gewachsenen neublätter von aussen nach innen braun werden. das problem hab ich gerade bei meiner snow white.

    deine dosierung von st ist wirklich sparsam :-)

    ich werde das so machen wie du vorschlägst. danke nochmal!

    viele liebe grüsse mone
    kleiner Tipp zur Snow White, man darf die Blätter nicht berühren, bzw. mit irgendwelchen Gegenständen an die Blätter kommen.
    Die Snow White bekommt dann diese braunen Ränder.
    Halte sie vom Substrat her nicht zu feucht, denn das mag sie auch nicht.
    Man sollte auch immer wieder mal die Blätter mit kalkfreien Wasser besprühen.
    Das ist besonders vorteilhaft, wenn sie bei zu geringer Luftfeuchte steht.
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

Ähnliche Themen

  1. Blätter haben wenig Kraft :(
    Von the_missus im Forum Bananen Musaceae
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.08.2008, 18:13

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
  • Interaktiv
  • der Garten
  • über Digicube