oben
Seite 1 von 10 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 8 von 76
  1. #1
    Neuer Benutzer Bananenpflücker/in
    Registriert seit
    02.09.2004
    Beiträge
    25

    Banane bekommt gelbe Blätter

    Hallo

    ich bin neu hier und möchte mich gleich mit meinem problem an Euch wenden...

    Meine Banana bekommt gelbe Blätter!!!

    Ich habe seit ca 7 Jahren eine Banane, wie sie genau heißt, weiß ich nicht, da ich sie vor 7 jahren aus spanien als jungpflanze mitgebracht habe.
    sie steht bei mir im wintergarten der allerdings nur um die 5 grad hat, tagsüber wenn die sonne reinscheint sind es schon mehr.

    liegt dies am gießen daß ich zu viel oder zu wenig gieße?
    ich hab im topf noch ein blümchen mit dirn, und jedesmal wenn das blümchen welk wird gieße ich die banane.

    im wintergarten ist auch noch so eine art offenes aqarium, das hat um die 20 grad wassertemperatur.
    kann es sein daß die luftfeuchtigkeit für die banane zu groß ist?

    ich hab angst daß die mir eingeht, könnt ihr mir helfen?

    Bilder hab ich auch, weiß allerdings nicht wie man die hier einstellt...











    gruß Alex
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  2. #2
    Super-Moderator grüner Daumen Avatar von Dombo
    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    FranconiaExotica
    Beiträge
    986
    Hi Alex,

    erstmal Herzlich Willkommen im Forum.
    Ein Bild wäre schon nicht schlecht, auch vom Standort.
    Bei 5 °C sollte man so gut wie garnicht gießen.
    Wie warm wird es denn tagsüber?
    Hier ist es sehr schön beschrieben, wie man Bilder ins Forum setzt.

    Bilder ins Forum setzen (klick)
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer der/die Süchtige
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Marl / NRW
    Beiträge
    1.414
    Hallo Alex

    Herzlich Willkommen hier im Forum

    Also generell kann das gelb werden und eintrocknen der Blätter mehrer Ursachen haben.
    Mach doch mal bitte ein Foto von der Banane. 7 Jahre ist ja schon ein stolzes Alter

    Als allererstes sollte du mal alle Blattunterseiten kontrollieren... meist haben sich Spinnmilben dort breitgemacht, die an den Blättern saugen.
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  4. #4
    Neuer Benutzer Bananenpflücker/in
    Registriert seit
    02.09.2004
    Beiträge
    25
    so hier die Bilder, danke für die Hilfe.
    tagsüber kann es schon um die 15 grad geben, je nachdem wie die Sonne scheint...
    aber meist bleibt es im Winter unter 10 grad.

    Also Die Blätter sind Fiecherfrei, keine Spinnmilben denn mein Dad kennt sich mit denen ein bischen aus, nur net mit Bananen.

    Und wie ist das mit Früchten?
    mir wurde mal geagt, eine Banane fängt frühestens nach 7-8 Jahren das Tragen an, stimmt das?

    Ich hab im November eine Japanische Faserbanane aus Kernen gepflanzt, die ist jetzt auch schon 8cm hoch.
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer der/die Süchtige
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Marl / NRW
    Beiträge
    1.414
    Ohjee.. was ist denn mit der passiert

    Ich würde sagen das du wohl alle Blätter abschreiben kannst.. ich würde sie schnell wärmer stellen, hell aber keine direkte Sonne. Ich denke mal das die Temp und das Gießverhalten nicht zusammen gepaßt haben.

    Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du sie immer gut durchtrocknen lassen, richtig? Im Prinzip ist das bei der Temp die du beschrieben hast schon richtig.. aber nicht wenn sie draußen steht und tagsüber Sonne abbekommt.
    Vom Aussehen her würde ich auch mal tippen das sie zur Cavendish Gruppe gehört und da sind 5 Grad meiner Meinung nach ein bischen zu wenig.. 10 bis 15 Grad wären da besser gewesen.

    Du hast Samen einer Musa Basjoo bekommen? Wo hast du die denn her? Denn falls es wirklich Samen der Musa basjoo seien sollten, dann hast du recht viel Glück gehabt welche zu bekommen.. ich hab noch nirgendwo welche bekommen können die keimfähig waren. Bin mal gespannt was da für eine Musa raus wächst +g+
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  6. #6
    Super-Moderator grüner Daumen Avatar von Dombo
    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    FranconiaExotica
    Beiträge
    986
    Hallo,

    er hat Samen von einer Japanischen Faserbanane, unter diesen Namen werden Samen der Musa balbisiana verkauft.
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  7. #7
    Benutzer Nützling
    Registriert seit
    11.10.2005
    Ort
    Salzburg, Österreich
    Beiträge
    68
    wieder mal: die Spinnmilben-Diagnose

    meine musa ikea sieht gerade genauso aus... diesmal haben sich die spinnis aber auch mordsmäßig gut versteckt... fast nichts zu sehen... ein paar ganz hauchzarte fäden in der einkerbung der mittelrippe.

    mach 2-3 lizetan-stäbchen in die erde und besprühe die blätter immer wieder mit wasser.
    spinnmilben fühlen sich nur richtig wohl wenns schön trocken ist.

    die blätter die jetzt gelb sind werden nicht mehr grün - aber wenn du sie so behandelst werden die neuen blätter wieder grün nachwachsen.
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  8. #8
    Neuer Benutzer Bananenpflücker/in
    Registriert seit
    02.09.2004
    Beiträge
    25
    ähm, sorry

    die Banane auf dem Bild, die hab ich vor ca. 7 Jahren in Spanien als Jungpflanze gekauft.
    aber da sie gelbe Blätter bekam, hab ich im November mir eine japanische Faserbanane als Samen gekauft, und die ist mittlerweile schon nea um die....mom ich meß mal eben....11,5 cm groß.

    zu meiner Banane, Ihr meint mit 2-3 Lizetan-Stäbchen krieg ich die wieder hin?
    wenn ich sie in die Wohnung nehme, ins warme und kein direktes sonnenlicht???

    Leute strengt euch an, ich brauch eure Hilfe, sonst wären 7 Jahre für umme,....und das wäre hart.
    ich kann auch andere Bilder machen, Ihr müßt mir nur sagen was Ihr sehen wollt.

    Aber bitte helft mir!
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

Ähnliche Themen

  1. banane bekommt gelbe Blätter - Umzug nicht vertragen????
    Von dschungel im Forum Bananen Musaceae
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.11.2005, 20:21
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.01.1970, 11:27
  3. Gelbe Blätter
    Von xiran im Forum Bananen Musaceae
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.01.1970, 07:26

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
  • Interaktiv
  • der Garten
  • über Digicube