oben
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 8 von 11
  1. #1
    Neuer Benutzer Unkrautzupfer/in
    Registriert seit
    19.09.2004
    Beiträge
    5

    Musa Basjoo - draußen im Topf

    Hallo!
    Ich bin hier neuer User und auch das Bananen-Hobby ist für mich ganz neu.
    Vor einre Woce hab ich ene Basjoo gekauft, ca. 120cm inkl. Blätter. Dort stanen sie schon draußen, allerdings überdacht (ähnlich eines Carports).
    Bei mir steht sie nun auch draußen, leicht regengeschützt und zwischen 5 Gad nachts, 10 grad tagsüber. Wachstum konnte ich noch nicht feststellen.
    Da jedoc die Erde in den ersten Tagen nach dem umtopfen und einwässern sehr feucht, fast nass (keine Staunässe) war, hab ich senicht weiter gegossen. Nun ist die Erde noch "erdfeucht".
    Nun die Fragen: sollte sie schon Wachstum zeugen bei dem Temperaturen? ist "erdfeucht" ausreichend oder lieber feuchter? Oder war sie evtl. schon ein wenig zu feucht und sollte lieber ersteinmal ein wenig trocknen bis es wärmer wird?
    Ich denke, Ihr werdet alle schon die Antworten kennen und mir geben können.
    Evtl. gibt es ja auch eine Art Anfänger-FAQ. Danke!
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer der/die Süchtige
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Marl / NRW
    Beiträge
    1.414
    Herzlich willkommen hier im Forum...

    Generell ist es besser wenn man das Substrat immer leicht antrocknen läßt, weil es grade in Topfhaltung (wenn man einen zu großen Topf nimmt) schnell zu Wurzelfäule kommen kann..aber nicht muß

    Meine Basjoos sind auch schon eine ganze Zeit lang draußen, und wachsen ganz langsam...allerdings kriegen die am Tag schon die ganze Zeit volle Sonne mit und da sind schnell mal 25 Grad erreicht (oder mehr)
    Da du sie jetzt erst gekauft hast, und sie noch ein wenig gestresst sind, hab mal ein bisschen Geduld.

    Stell sie auch nicht direkt in die Sonne, sondern gewöhne sie erstmal an die Sonne, sonst verbrennen dir die Blätter schnell.
    Düngen würde ich jetzt noch nicht. Später kannst du sie alle 14 Tage mit Flüssigdünger, Blaukorn oder ähnlichem düngen.
    Auch eine regelmässige Blättdüngung werden sie dir mit schönem Wachstum danken.
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer der/die Süchtige
    Registriert seit
    03.12.2005
    Ort
    Rhauderfehn
    Beiträge
    1.151
    Hallo und willkommen hier im forum.

    Ich kann mich auch nur boehni anschließen. Hab ein wenig Geduld mit ihr und mit dem gießen kannst du nun erst mal warten. Wenn sie sich aklimatisiert hat, wird sie auch anfangen zu wachsen. Wichtig ist nun erst mal, das dir die Blätter nicht verbrennen.
    Also schattig aufstelllen aber achte auch darauf, das sie nicht unbedingt so nen kalten Wind abbekommt. Also etwas geschützt.

    Ich wünsche dir alle Gute mit deiner Banane. Vielleicht magst du ja mal ein Bild einstellen.

    Gruß karin65
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  4. #4
    Super-Moderator grüner Daumen Avatar von Dombo
    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    FranconiaExotica
    Beiträge
    986

    Re: Musa Basjoo - draußen im Topf

    Zitat Zitat von bananen-jo
    Hallo!

    Vor einre Woce hab ich ene Basjoo gekauft, ca. 120cm inkl. Blätter. Dort stanen sie schon draußen, allerdings überdacht (ähnlich eines Carports).
    ............
    Da jedoc die ... !
    Hi und Herzlich Willkommen im Forum,
    ... und reparier vielleicht mal Deine Tastatur, das macht die Sache einfacher. :lol:
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  5. #5
    Neuer Benutzer Unkrautzupfer/in
    Registriert seit
    19.09.2004
    Beiträge
    5

    Re: Musa Basjoo - draußen im Topf

    Zitat Zitat von Dombo
    Zitat Zitat von bananen-jo
    Hallo!

    Vor einre Woce hab ich ene Basjoo gekauft, ca. 120cm inkl. Blätter. Dort stanen sie schon draußen, allerdings überdacht (ähnlich eines Carports).
    ............
    Da jedoc die ... !
    Hi und Herzlich Willkommen im Forum,
    ... und reparier vielleicht mal Deine Tastatur, das macht die Sache einfacher. :lol:

    Oder einfach andere Uhrzeit, zu der man noch wach ist und lesen kann...


    Hier 2 Bilder von heute. Die Erde ist nun fast getrocknet. Sie ist von 3 Seiten windgeschützt und bekommt nur ein bisschen Abendsonne. Ich denke, ich werde noch 2-3 Tage mit wässern warten.
    Danke schonmal für Eure Tips.
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  6. #6
    Neuer Benutzer Unkrautzupfer/in
    Registriert seit
    19.09.2004
    Beiträge
    5
    Hmm, nun lässt sie die Blätter nochmehr hängen. Dazu bekommen die Blätter noch braune Ränder und braune Stellen am Stengel. Ich habe sie heute ersteinmal in einen kleineren Topf gesetzt und nicht angegossen.
    Irgendwie bin ich mittlerweile verunsichert, ob die Basjoo zu trocken oder zu nass war.
    Naja, bei der nächsten werde ich vorher beim Fachmann nachfragen, diese hoffe ich, mit Eurer Hilfe, noch zu retten.
    Gibt es eigentlich ein optimales Substrat für die Topfhaltung?
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer der/die Süchtige
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Marl / NRW
    Beiträge
    1.414
    Ich weiß garnicht was du hast.. die sehen doch gut aus für die Jahreszeit.
    Gießen kannst du sie schon, nur halte sie nicht permant nass. Die Blätter müssen sich noch an die Sonne gewöhnen und werden schon noch durch schönere und stabielere ersetzt werden.
    Hab mal Geduld
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  8. #8
    Neuer Benutzer Unkrautzupfer/in
    Registriert seit
    19.09.2004
    Beiträge
    5
    Danke Boehni!
    Die braunen Stellen können auch Sonnnbrand sein, wie ic nun irgendwo gelesen habe. Und da ich seit 37 Jahren nix mit Pflanzen am Hut hatte, ist das auch gar nicht so einfach (als Anfänger).

    Und irgendso'ne Baumarkt Banane habe ich totgegossen. Das soll mir hier natürlich nicht passieren.
    Nun entspannt mich Deine Aussage und ich warte mal, wie sie sich (langsam) entwickelt.
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

Ähnliche Themen

  1. Überwinterung Musa Basjoo im Topf
    Von Roxbury im Forum Überwinterung Bananen, Palmen, Exoten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.12.2009, 21:58
  2. Musa Basjoo - Überwinterung im Topf
    Von Cowgirl1975 im Forum Bananen Musaceae
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.08.2006, 00:17
  3. Musa thomsonii - Nichts für draußen?
    Von Blaue Elise im Forum Bananen Musaceae
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.06.2006, 18:01
  4. Bananen draußen vermehren
    Von Ja im Forum Anzucht
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 08.02.2005, 18:06
  5. Musa Basjoo draußen mit Pferdeäpfel überwintern!?
    Von Juca im Forum Bananen Musaceae
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.01.1970, 08:57

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
  • Interaktiv
  • der Garten
  • über Digicube