Hi,

und hier mal wieder ein aktuelles Bild von der Blüte.




Die doch recht dürftige Blattmasse, wird denke ich, von dem zweiten Haupttrieb ausgeglichen. Zusammen sind sie ja an einem großen Rhizom. Es hatte damals gerade so in den Topf gepasst. Dünger bekommt sie bei mir ja auch noch genug :mrgreen:
Weiblich sind die Blüten auch, sie haben zumindest eine Narbe und einen Fruchtknoten. Die männlichen ja nicht.

Ich werde auf alle Fälle weiter Bilder machen und berichten.