oben
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 8 von 9
  1. #1
    Benutzer Nützling
    Registriert seit
    30.08.2004
    Beiträge
    77

    Phönix canariensis wächst nicht!!

    Hallo an alle,
    Ich habe ein Problem mit meiner Phönix canariensis. Ich habe sie seit Mitte April im freien. Sie bekommt Mittagssonne aber auch mal Schatten, steht also nicht immer in der sonne.
    Seit ich sie ins Freie gestellt habe wächst sie nicht mehr. Über dem Winter stand sie im Zimmer bei 13 - 16 Grad und viel Licht. Da hat sie auch noch einen Wedel bekommen. Ich gieße sie einmal pro Woche und je nach Witerung. Könnt ihr mir helfen? Ich will ja, dass die schön groß wird.
    Hier noch zwei Bilder

    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer grüner Daumen
    Registriert seit
    16.05.2004
    Ort
    Stade
    Beiträge
    499
    Gib ihr Zeit

    Erstens wachsen die ja nun mal auch nicht sooo schnell, und zweitens muss sie sich nun erst mal akklimatisieren. Und die Nächte sind ja auch oft noch frisch. Die wird schon noch wachsen!
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  3. #3
    Benutzer Nützling
    Registriert seit
    30.08.2004
    Beiträge
    77
    Habe mich nur gewundert, weil sie ja schon mindestens einen Monat im freien steht und sie davor auch gewachsen ist.
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer der/die Süchtige
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Marl / NRW
    Beiträge
    1.414
    So wirklich viel Platz hat die Palme aber nicht in dem Topf. Die Wurzeln werden steil nach unten wachsen, sodas du nächstes Jahr keine Möglichkeit hast sie in einen "normalen" Kübel zu setzten. Phoenix can bildet sehr starke Wurzeln.
    Die Palme darf nie trocken stehen. Bei einmal pro Woche gießen kann es sein das das Wasser nicht bis unten an die Wurzelspitzen kommt. Ich würde einen vernünftigen Kübel nehmen und nicht soeine Dekoblumenvase, damit tust du der kleinen Keinen Gefallen
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Sammler/in
    Registriert seit
    12.09.2005
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    317
    Zitat Zitat von Boehni
    Die Wurzeln werden steil nach unten wachsen
    Tun sie das nicht sowieso?
    Ich dachte, Palmen seien Tiefwurzler, nicht Flachwurzler. Da wäre die gewählte Form des Topfes doch naheliegend?
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer der/die Süchtige
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Marl / NRW
    Beiträge
    1.414
    Zitat Zitat von Tin.A
    Zitat Zitat von Boehni
    Die Wurzeln werden steil nach unten wachsen
    Tun sie das nicht sowieso?
    Ich dachte, Palmen seien Tiefwurzler, nicht Flachwurzler. Da wäre die gewählte Form des Topfes doch naheliegend?
    Ja, da hast du schon Recht Tina, aber wenn man einen "normalen" Topf oder Kübel nimmt, passen sie sich wenn sie unten angekommen sind, dem Topf an und wachsen im Kreis Wenn man soeinen tiefen Dekotopf nimmt, wachsen die Hauptwürzeln so lange nah unten und knubbeln sich dort. Will man dann auf einen "normalen" Topf wechseln, muß man schon einen sehr großen Durchmesser wählen, damit die höhe stimmt. Und bei einer so kleinen Palme sieht das nicht so dolle aus
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer grüner Daumen
    Registriert seit
    16.05.2004
    Ort
    Stade
    Beiträge
    499
    Das mit dem starken Wurzelwachstum kann ich nur bestätigen. Ich habe eine Phoenix canariensis auch in einem normalen Kübel, und gegen Ende des letzten Sommers drückte sie sich da auch schon wieder raus. Also wird dieses Jahr wieder ein größerer Kübel fällig. Als ich sie letztes Jahr angehoben hatte, war schon fast der gesamte Ballen dicht durchwurzelt, von oben bis unten. Wenn man ihnen also keinen zu hohen (oder tiefen, je nachdem ) Topf gibt, dann finden die Wurzeln sich schon ihren Raum. Es ist ja nicht so, dass Tiefwurzler nur stur nach unten können
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  8. #8
    Benutzer Nützling
    Registriert seit
    30.08.2004
    Beiträge
    77
    Ja, das mit dem Ballen habe ich mir auch schon so gedacht, aber ich bin noch nicht dazu gekommen weiter daran zu arbeiten. Ich glaube das werde ich trotzdem demnächst machen. Da kann ich die Wurzeln auch besser kontrollieren, wenn es mal wieder probleme gibt.
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

Ähnliche Themen

  1. Musa basjoo wächst nicht!
    Von hermann007 im Forum Bananen Musaceae
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.06.2010, 18:24
  2. Banane wächst nicht mehr
    Von Jeroen im Forum Bananen Musaceae
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 21.06.2007, 12:51
  3. kindel wächst nicht
    Von leondaris sabine im Forum Bananen Musaceae
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.12.2005, 07:24
  4. Musa Saba wächst nicht!!!
    Von Georgek im Forum Bananen Musaceae
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.01.1970, 11:57
  5. Musa wächst nicht
    Von dexter9898 im Forum Bananen Musaceae
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.01.1970, 08:45

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
  • Interaktiv
  • der Garten
  • über Digicube