oben
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 8 von 22
  1. #1
    Neuer Benutzer Unkrautzupfer/in
    Registriert seit
    23.08.2004
    Beiträge
    5

    Musa:Erst braune Blatt-Ränder, jetzt wird es immer schlimmer

    Hallo Zusammen,
    ich habe eine (Baumarkt?-) Musa von der ich mehrere
    Kindel groß gezogen habe.
    2 Davon stehen zu Hause und wachsen prächtig,
    2 stehen im Büro und haben braune Ränder, seit Wochen.
    Zuerst waren nur die Ränder der älteren Blätter braun,
    nun wird es jedoch schlimmer:
    Seit ein paar Tagen treten die braunen Ränder immer häufiger
    und großflächiger auf, desweiteren verfärben sich die Blätter
    vom Rand her gelblich.

    Im Vergleich zu den "Geschwistern" die bei mir zu Hause würde ich
    sagen: der Zustand sieht fürchterlich aus.

    Sowohl zu Hause als auch im Büro sind die Pflanzen in SERAMIS gesetzt.

    Vor einigen Wochen habe ich vermutet,
    dass der Kollege es mit dem Giessen zu gut gemeint hatte.
    Ich habe danach nur noch einmal die Woche gegossen.


    Was könnte der Hintergrund sein?

    Verfaulte Wurzeln?
    Kann ich hier durch Umtopfen noch etwas retten?

    Bitte um schnelle Hilfe!!

    Aktuelles Foto anbei!




    Vielen Danke
    und beste Grüße!
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  2. #2
    Benutzer Nützling
    Registriert seit
    30.08.2004
    Beiträge
    77
    Hallo,
    Wie warm ist es denn im Büro und wie oft wurde sie sonst gegossen?
    Sind in den Eimer unten Löcher zum ablaufen des Wassers. Es könnte sein das dein Kolege zuviel gegossen hat und das Wasser nicht ablaufen konnte, dadurch könnten die Wurzeln tatsächlich einen Schaden bekommen haben!!
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Sammler/in
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    44532 Lünen / NRW
    Beiträge
    355
    Bevor nun die "Ieeeeh Seramis, so'n Mist"-Schimpfer kommen und Dich auf Knien anflehen, die armen Bananen zu retten und ihnen ordentliches Substrat zu geben, komm ich mal ganz schnell angelaufen und sage, dass es nicht am Seramis liegt!!

    Fakt ist, ich benutze auch Seramis, früher auch für meinen Bananen und neuerdings auch wieder.

    Ich denke einfach mal aufgrund deines Berichtes, dass besagter Kollege doch einfach zuviel gegossen hat. Nimm die Bananen aus dem Topf und schau Dir die Wurzeln an. Ach und gieß erst mal gar nicht mehr.
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  4. #4
    Benutzer Nützling
    Registriert seit
    11.10.2005
    Ort
    Salzburg, Österreich
    Beiträge
    68
    ...wieder mal die spinnmilben-diagnose (!)

    meine sehen auch oft so aus: und immer wenn sie so aussehen sind es spinnis. das ist exakt das gleiche blattbild.
    ...erst werden die ränder gelb bis braun, bis sich dann das ganze blatt braun und kaputt einrollt.

    hier hilft: mehrmals mit wasser besprühen, evtl. auch mit insekten-ex

    UND: lizetan bzw. schädlings-stäbchen in die erde. pro pflanze 2-3 stäbchen.

    ab dann wachsen die blätter wieder völlig normal und grün nach.

    mit dieser behandlung wurde bei mir jede musa wieder frisch und gesund.
    also gleich mal loslegen dann wird alles wieder prima (:
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  5. #5
    Super-Moderator grüner Daumen Avatar von Dombo
    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    FranconiaExotica
    Beiträge
    986
    Hallo,

    Zitat Zitat von Simon
    ...wieder mal die spinnmilben-diagnose (!)
    mehr dazu auch hier:

    Spinnmilben (klick)
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  6. #6
    Neuer Benutzer Unkrautzupfer/in
    Registriert seit
    23.08.2004
    Beiträge
    5
    Danke für die bislang guten Tipps und Hinweise!

    Werde mich mal zum Thema Spinnenmilben einlesen!


    Achja: Ablauflöcher sind nicht in den Eimern,
    werde ich nächste Woche aber nachholen!!

    Wie sehen denn zu feuchte Wurzeln aus?
    Erholen die sich wieder?

    Nochwas: wenn ich die Pflanze zu trochen halte:
    woran erkenne ich das?

    Ich hatte früher schon mal geschrieben:
    Ein Bekannter hat seine Musas in großen Eimern stehen (ohne Löcher):
    Unten drin eine Schicht Styropor-Chips, darüber normale Erde.
    Die Styropor-Chips sind immer voll Wasser,
    er meint die Pflanze nimmt sich dann was sie braucht.
    Und die Musas sehen nciht schlecht aus...
    Hiervon habe ich auch meine Mutterpflanze!

    Nochmals besten Dank,
    bin schon gespannt was es noch für Tipps gibt!
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  7. #7
    Benutzer Nützling
    Registriert seit
    30.08.2004
    Beiträge
    77
    hallo,
    Das mit den Chips is keine schlechte Idee, aber die können auch nicht unendlich viel wasser aufnehmen, sodass das Wasser irgendwann nach oben steigen muss. Somit können die Wurzeln auch faulen. Verfaulte Wurzeln erkennt man daran, das sie nicht mehr weißlich sondern braünlich sind. Gesunde Musawurzeln haben ausserdem eine kleine gelblich schimmernde "Kappe" an der Wurzel. Diese ist schleimig, sodass die Wurzel besser ihren Weg durch das Erdreich zum Wasser findet.
    Wenn du zu wenig gießt hängen die Blätter und der Wuchs wird langsamer. Außerdem können die Blätter trocken und braun werden. Wenn du zu viel gießt, werden die Bätter meist erst gelb und dann braun, aber nicht so trocken. Auch das Wachstum lässt nach. Die Musa kann auch am Stamm weich werden.
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer der/die Süchtige
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Marl / NRW
    Beiträge
    1.414
    Ich tippe auch auch Spinnis.
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

Ähnliche Themen

  1. Musa hat braune Ränder
    Von Hunter32x im Forum Bananen Musaceae
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.07.2008, 14:05
  2. Musa thomsonii - gelb/braune Ränder an den Blättern!?
    Von kathi im Forum Bananen Musaceae
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.11.2005, 19:51
  3. braune Ränder an Musa Ensete
    Von Dr.NoD im Forum Bananen Musaceae
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.05.2005, 04:24
  4. -19 grad jetzt wird es richtig eng !!!
    Von laufix im Forum Exoten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.02.2005, 16:14
  5. Braune Ränder an den Blattstielen
    Von amoroso im Forum Bananen Musaceae
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.01.1970, 07:18

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
  • Interaktiv
  • der Garten
  • über Digicube