Ergebnis 9 bis 16 von 30
-
13.09.2008, 09:48 #9
- Registriert seit
- 05.06.2004
- Beiträge
- 100
Ich hätte nie im Leben gedacht das dies eine Maurelli ist.
Aber man lernt halt nie aus.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
13.09.2008, 09:49 #10
- Registriert seit
- 31.10.2004
- Beiträge
- 10
Ich hab auch das auch schon nicht mehr gedacht. :mrgreen:
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
13.09.2008, 11:08 #11
- Registriert seit
- 06.01.2006
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 59
Zitat von Roland
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
13.09.2008, 19:23 #12
- Registriert seit
- 29.12.2004
- Ort
- Marl / NRW
- Beiträge
- 1.414
Hallo Jenny
Wie schon gesagt, das ist eine total vergeilte MaurelliSowas tut in der Seele weh
Spinnis bekommst du nicht weg wenn du eine befallene Pfdlanze nur noch draußen stellst... auch dort bekomst du sie.
Stell sie unbedingt nach draußen an einen schattigen Platz. Wenn die Temp dauerhaft Nachts bei 5 Grad liegen würde ich sie einräumen und sie ohne Blätter und trocken bei ca 10 Grad überwintern. Das geht auch dunkel.. die Blätter wirst du eh verlieren, deswegen kannst du sie auch gleich bis auf 10 % einkürzen.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
20.09.2008, 18:01 #13
- Registriert seit
- 31.10.2004
- Beiträge
- 10
Kann ich wenn ich die Blätter einkürze auch hell überwintern?
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
20.09.2008, 21:08 #14
- Registriert seit
- 11.07.2005
- Ort
- 76646 Bruchsal
- Beiträge
- 118
Hallo Jenny,
selbstverständlich kannst du deine Staude mit eingekürzten Blättern hell überwintern.
Gruß Rolandregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
12.10.2008, 12:54 #15
Dumdidum! :mrgreen:
Ich habe auch endlich auch eine! :yeah:
Hat beim Transport leider etwas gelittenregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
12.10.2008, 13:30 #16
Die dürfte wohl vor dem Transport schon etwas gelitten haben. Die Blattstiele sind eindeutig zu lang, was auf Lichtmangel zurück zu führen ist. Vielleicht hat sie irgendwo an der Nordseite getanden. :-?
Aber wenn du sie gut über den Winter bringst ist nächstes Jahr um diese Zeit nichts mehr davon zu sehen. :-D
Glückwunsch !registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Ähnliche Themen
-
ensete maurelli, ganz schön heiße banane....
Von absolutelynoregrets35 im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.05.2011, 18:45 -
Ensete ventricosum
Von Beelzebub im Forum KeimzeitenAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.07.2009, 15:52 -
Ensete ventricosum maurelli Vermehrung
Von Marina im Forum AnzuchtAntworten: 21Letzter Beitrag: 03.01.2007, 11:18 -
Ensete maurelli
Von im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.06.2006, 22:14 -
Ensete Maurelli
Von Emina im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.01.1970, 10:08
Lesezeichen