oben
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 9 bis 16 von 23
  1. #9
    Neuer Benutzer Unkrautzupfer/in
    Registriert seit
    03.11.2004
    Beiträge
    4
    Hallo,

    wenn die Garage ein Fenster hat, dann kann das funktionieren, aber auch nur wenn man gelegentlich giesst.

    LG

    Cordy
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  2. #10
    Benutzer Bananenpflücker/in
    Registriert seit
    03.11.2004
    Beiträge
    34
    Unsere Garage hat zum Glück ein Fenster mit Südseite. Ich werde dieses Jahr wohl einige in die Garage zur Überwinterung stellen. Hab schon eine große Rolle Luftpolsterfolie von einem Bekannten besorgt. Wenn ich die Töpfe damit gut einpacke und die Pflanzen ab und zu gieße, wird wohl über den Winter nicht viel schief gehen...
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  3. #11
    Gast
    Letztes Foto vor dem Einzug ins Gewächshaus!

    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  4. #12
    Benutzer Bananenpflücker/in
    Registriert seit
    03.11.2004
    Beiträge
    34
    Hallo,

    Deine Palme sieht ja absolut klasse aus. Schön groß! Hoffe meine wird auch mal so groß. Hab solch eine seit letzter Woche aus einem Gartenzentrum nahe der holländischen Grenze für 2 Euro bekommen. Hier mal ein Bild davon





    Sorry, dass Bild steht seitlich.

    Lieben Gruß

    Heiko
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  5. #13
    Gast
    Danke! Eigentlich ist meine eine "Bonsaipalme" ops:

    Die ist von 98 und steht komplett in Seramis. Letztes Jahr wollte sie kaum wachsen und dieses Jahr gar nicht! Ich habe mich aber vor dem Umtopfen gedrückt, weil die so schwer ist (habe 2 von den Teilen). Aber nächstes Jahr muss ich unbedingt...das ist sonst Palmenquälerei!

    Vielleicht pflanze ich sie auch irgendwann mal aus :mrgreen:

    2€ für deine Palme! Spitze! Warst du bei Oosterik? :mrgreen:
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  6. #14
    Benutzer Bananenpflücker/in
    Registriert seit
    03.11.2004
    Beiträge
    34
    Der Topf, wo meine kleine drin steht, ist auch viiel zu klein. Bin schon am überlegen, der in den nächsten Tagen nen neuen zu geben. Wollte aber vorher noch Palmenerde dafür kaufen. Das sie bei gar nicht oder kaum wachsen ist schon heftig. Die ältere bräuchte langsam auch nen etwas größen Topf, sprießt aber immer noch sehr fleißig neue Blätter. Das sie auch schön was gewachsen ist, konnte man auch schön seit dem ersten Blattabschnitt erkennen. Die bekommt auch immer leicht laufwarmes Wasser. Sie steht derzeit noch draußen. Allerdings an einem Halbschattenplatz, wo sie mehr die Abendsonne abbekommt. Dieser Platz schien ihr viel besser zu gefallen, als in der vollen Sonne.

    Könnte man denn diese Palmen über Winter draußen lassen? Ich mein, hier am Niederrhein ist der Winter in den letzten Jahren eher mager ausgefallen. Hab in den letzten 2 Jahren ganze 2 Tage gezählt, wo bei uns Schnee fiel, und der war meist wieder schnell weg. Auch die Temperaturen beschränkten sich mehr auf dieses fiese nasskalte.

    Den Ort oder Gartencenter den Du nanntest, kenn ich jetzt nicht. Werde aber gleich mal im Internet schauen, wo der genau ist. Ich hab meine Palme in Kevelaer geholt. Ansonsten bin ich meist in dem Raum zwischen Venlo und Nimwegen, was Pflanzen angeht. Hol im Frühjahr auch immer in Holland meine Tomatenpflanzen, weil ich einfach mit deren Qualität und den Erträgen zufriedener bin, als mit denen was ich hier so bekomme.

    Lieben Gruß

    Heiko
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  7. #15
    Gast
    Ohne Schutz und evtl Beheizung geht das nicht mit den Phönix!

    Im Allgäu hat jemand eine ausgepflanzt. Der baut da aber auch riesige Gerüste drüber und beheizt etwas. Muss man dann überlegen, ob man die Heizkosten investieren möchte
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  8. #16
    Benutzer Bananenpflücker/in
    Registriert seit
    03.11.2004
    Beiträge
    34
    So eine ganze Gerätschaft darum zu bauen, wäre dann wohl doch was zu aufwändig. Zumal dies ja schon bei den ganzen Bananen, die draußen bleiben, geschieht. Das würde dann ja schon fast einem Hausanbau gleichen :-D. Dieses Jahr wird die große wohl gut eingepackt in der Garage überwintern. Dann nächste samt Topf einfach in der Erde einbringen und mit etwas Rindenmulch bedecken. Wird dann bestimmt genauso gut aussehen, wie ausgepflanzt.
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

Ähnliche Themen

  1. Phoenix canariensis
    Von Ruud.A. im Forum Anzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.12.2005, 14:03
  2. Phoenix canariensis
    Von garvey im Forum Keimzeiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.10.2005, 08:59
  3. phoenix canariensis
    Von christa im Forum Palmen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.06.2005, 21:38
  4. Phoenix Canariensis
    Von Ja im Forum Exoten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.12.2004, 19:33
  5. Phoenix canariensis
    Von minna_2004 im Forum Lexikon der Palmen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.01.1970, 12:36

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
  • Interaktiv
  • der Garten
  • über Digicube