Ergebnis 1 bis 8 von 16
Thema: Musatransport
-
25.10.2008, 19:37 #1
- Registriert seit
- 11.01.2005
- Ort
- Ruppertshütten
- Beiträge
- 832
Musatransport
Hallo und schönen abend Zusammen,
Bei mir war es so weit ich habe die restlichen Bananen ausgegraben. War teilweise gar nicht soo einfach.
Als erstes habe ich die kleineren in mein Überwinterungsquatier gebracht um platz auf der Terasse zu bekommen.
Die größeren habe ich zum großteil die Blätter eingekürzt und auf meine Terasse gestellt, damit ich notfalls die Markiese rauslassen kann wenn es kalt wir :lol: (vllt noch einen Heizlüfter drunter :mrgreen: ).
Die größten im 100 Liter Speißkübel, sie schon viel zu groß um sie ins überwinterungsquatier zu bekommen deshalb musste eine andere Lösung her.
Wir haben sie zu 3 ein paar Meter auf das Grundstück zu meinem Opa getragen und anschließend mit dem Auto durchs Dorf in unseren Hof um sie in der kühlen Garage ohne Blätter zu überwintern.
Hier ein paar Bilder:
Hier stehen die größten auf dem Anhänger :lol:
passend perfekt zum Auto :mrgreen:
So schaut jetzt die Terasse aus :-P
Gruß
Danielregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
25.10.2008, 20:39 #2
Hat doch was :green_100:
Ich finde es übrigens spitze, wenn so junge Menschen wie du sich für Pflanzen interessieren! Hut ab und ich hoffe, der Spaß ist mit dir...oder wie das heißt :mrgreen:
Ich habe mal meine Nicolai auf eine Ausstellung gebracht bzw habe es versucht. Dachte , dass die noch in meinen Vw Bullli passt...dachte! Hänger konnte ich nicht (keine Ahk) also haben wir die einfach in den Kofferraum gestellt. Ragte ca. 2,50m raus, aber wir hatten es nicht weit
Viel Erfolg für die Überwinterung :green_001:registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
26.10.2008, 06:43 #3
- Registriert seit
- 22.01.2006
- Ort
- A-5165 Berndorf bei Salzburg
- Beiträge
- 515
Hallo Daniel!
Schön, Dich wieder mal zu sehen - wenigstens auf einem Foto! :mrgreen: - hofentlich nächstes Jahr wieder persönlich! :yeah:
DAS war ja eine tolle Arbeit, die Ihr da gemacht habt - ich wünsche Deinen Musas eine gute Überwinterung!registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
26.10.2008, 08:15 #4
- Registriert seit
- 11.01.2005
- Ort
- Ruppertshütten
- Beiträge
- 832
Zitat von 8er-moni
Ja war wirklich eine lustige Aktion. Leider habe ich jetzt nicht mehr so viel Zeit, wie ihr bestimmt schon bemerkt habt. Da ich eine Ausbildung machen und jetzt wieder eine Woche auf Blockschule bin, ohne Internetzugang.
Nächstes Jahr bin ich sicher beim Treffen dabei, darf bis da hin ja schon selber fahren (25.02). Freue mich auch schon rießig darauf mal wieder ein paar User zu sehen und Achims neues Haus
Gruß
Danielregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
29.10.2008, 22:23 #5
- Registriert seit
- 08.10.2004
- Beiträge
- 42
Oh... 25.02. :mrgreen:
Man kann an keinem schöneren Tag Geburtstag haben!!!
Wilkommen im Club :green_125: :green_128:
Schön, dass du alles soweit über die Bühne bekommen hast... Als ich die Fotos von deinem Garten gesehen hab, hab ich dich um die "drohende" Überwinterungsaktion echt nicht beneidet.
Hut Ab!registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
31.10.2008, 18:20 #6
- Registriert seit
- 11.01.2005
- Ort
- Ruppertshütten
- Beiträge
- 832
Jo ist eigentlich jetzt doch alles recht gut verlaufen.
Mitlerweile stehen sie schon im Dachboden zum Überwintern. Cool du hast auch am 25. Februar Geburtstag?
Hast du auch interesse nächstes Jahr an einem Usertreffen teilzunehmen?
Gruß
Danielregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
02.11.2008, 14:27 #7
- Registriert seit
- 08.10.2004
- Beiträge
- 42
Prinzipiell ja, muss nur mal sehen ob ich das dann zeitlich hinbekomme.
Steht schon n Tetrmin fest?registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
02.11.2008, 16:43 #8
- Registriert seit
- 11.01.2005
- Ort
- Ruppertshütten
- Beiträge
- 832
Nein steht noch nix fest. Aber ich denke wird wieder im Frühjahr sein.
Würde mich freuen wenn du dabei wärst.
Wie weit hast du nach moosbach?
Gruß
Danielregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Lesezeichen