Ergebnis 1 bis 8 von 22
-
03.11.2008, 21:24 #1
- Registriert seit
- 08.11.2004
- Beiträge
- 118
Können kleine Bananenkeimlinge im Winter vergeilen?
Hi, also ich hätte mal eine Frage, es sind jetzt ein paar ensete ventricosum gekeimt und jetzt mache ich mir sorgen darüber das die vergeilen!
Jetzt meine Fragen: unter was für umständen vergeilen Pflanzen außer an Lichtmangel?
-vielleicht an zu viel Nährstoffe?Kann ich die Kleinen Keimlinge bei 10°C und viel Licht über den Winter bringen?
Brauche ich umbedingt eine Zusatzbeleuchtung?registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
04.11.2008, 08:11 #2
Was heißt denn Vergeilung?
http://lexikon.meyers.de/wissen/Vergeilen
Pflanzen brauchen immer mehrere Bedingungen um gesund wachsen zu können. Gute Erde, Wasser, Nährstoffe und natürlich Licht. Wenn einer der Faktoren nicht stimmt, dann wird das nichts.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
04.11.2008, 08:58 #3
- Registriert seit
- 08.11.2004
- Beiträge
- 118
und das kann man durch kühl stellen nicht verhindern?
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
04.11.2008, 09:06 #4
Re: Können kleine Bananenkeimlinge im Winter vergeilen?
Zitat von Exotic 15
Theoretisch kann man die kühl und hell überwintern. Bei blattlosen Pflanzen kann man auch dunkel und hell versuchen. Wenn deine aber gerade gekeimt sind, dann wird denen das evtl zu kalt sein bzw ich hätte da Bedenken (aber keine Erfahrungen :roll
Kann das nur von meinen anderen Jungpflanzen berichten. Die würde ich erst päppeln und warm halten!registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
04.11.2008, 09:07 #5
- Registriert seit
- 29.12.2004
- Ort
- Marl / NRW
- Beiträge
- 1.417
Bei deinen kleinen Sämlingen ist es nicht weiter tragisch.. bei denen ist es eh erstmal wichtig, das sie genügend und gesunde Wurzeln produzieren. Wie alt und groß sind sie denn ? Wenn sie grade erst gekeimt sind, kannst du sie hell und warm (Zimmertemp) stellen... Ich kultiviere meine kleinen auch durch, bis sie kräftig genug sind um in den Keller zu kommen.
Vergeilte Blätter oder allgemein "Winterblätter" gehen im Frühjahr/Sommer sowieso ein, aber die Stauden bilden schnell neue Blätter..also keine Angst.
Wichtig ist das du beim Durchkultivieren in der Stube darauf achtest, das die Pflanzen nie direkt an einer Heizquelle stehen..auch die Luftfeuchtigkeit sollte, nach Möglichkeit, erhöht sein.. regelmässiges Absprühen hilft gegen Plagegeister wie Spinnmilben.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
04.11.2008, 10:00 #6
- Registriert seit
- 08.11.2004
- Beiträge
- 118
also die haben jetzt erst kräftige wureln im kokohum gebildet!
In den nächsten Tagen werden wahrscheinlich die ersten Pflanzen aus der erde schauen!
Also kann es nicht passieren, das die ganz dünne Scheinstämme bekommen?
es sind ja enseten, die kann ich falls nötig ja nicht einmal abschneiden!? :'( :'(registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
04.11.2008, 10:51 #7
- Registriert seit
- 29.12.2004
- Ort
- Marl / NRW
- Beiträge
- 1.417
Wenn sie dann im Sommer draußen stehen, werden die Stämme schnell dicker.. keine Sorge..
Enseten kann man zum Teil runterschneiden!!!! Das würde ich aber nur im Notfall tun, wenn Stammfäule vorhanden ist. Bis 40 cm habe ich schon Ensete ventricosum, maurellii und glaucums erfolgreich zurückgeschnitten.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
04.11.2008, 14:54 #8
- Registriert seit
- 08.11.2004
- Beiträge
- 118
Alles klar, dankeschön, dann können Banananen vom vergeilen doch gar keine schäden davon ziehen, oder?
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Ähnliche Themen
-
Können auch wärmeliebende Musas schon ins Freie?
Von the_missus im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 10Letzter Beitrag: 07.07.2008, 21:12 -
Welche Bananensorte können das sein ???
Von martin1275 im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.07.2006, 15:05 -
Können Samen sich zersetzen??
Von Blaue Elise im Forum AnzuchtAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.09.2005, 13:14 -
Frage zum vergeilen
Von Dani29 im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 6Letzter Beitrag: 01.01.1970, 06:25
Lesezeichen