Ergebnis 25 bis 31 von 31
Thema: Adenium obesum - Wüstenrose
-
18.01.2010, 15:28 #25
Hallo Walter !
Danke dir für dein Beileid :'(
Ich habe sie gleich umgetopft (Torf komplett abgewaschen) als ich sie bekam und zwar in sehr durchläßiges Substrat und obendrauf Zierkies damit der "Fuß" trocken steht.
Hier ein Foto davon
Stimmt, Regenwürmer fressen normalerweise kein gesundes Gewebe aber wenn sie in einem Topf sind und nichts anderes mehr zu fressen finden ???registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
18.01.2010, 20:55 #26
- Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 19
Huhu
Hallo
@Santarello
Ich kann mir schlicht und einfach nicht erdenken, wie die ne Gesunde Wurzel anfressen können und ich finde auch hier und da töpfe mit Regenwürmern in der Gärtnerei. und keine einzige Wurzel Verlezt auf jedenfall keine Biss Spuren. Aber es passieren ja sonst viele unerklärliche dinge auf der Welt. :evil: :lol:
Ja wirklich schade um das Schmuckstück, nun ja meine Zitrone hat das heilige gesegnet war wohl doch zuwehnig eingepackt, aber das ist ein anderes Thema.
Liebe Grüsse
Marcregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
03.08.2010, 12:19 #27
- Registriert seit
- 12.09.2005
- Ort
- Bochum
- Beiträge
- 317
Hey Leute,
nach Santarellos Trauernachricht hier mal eine positive Meldung:
Meine selbstgezogene Wüstenrose beginnt zu blühen.
Aber seht selbst:
Weiß leider nicht mehr, ob es die "Black Fire" oder die "Star of Luck" ist. Das sollte sich aber klären, wenn sich die Blüte geöffnet hat.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
03.08.2010, 13:16 #28
Hallo Tina !
Glückwunsch zur Blüte ! :-D
Wie alt ist die Wüstenrose denn ?registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
03.08.2010, 19:51 #29
- Registriert seit
- 03.12.2005
- Ort
- Rhauderfehn
- Beiträge
- 1.151
Glückwunsch auch von mir. Das sieht wirklich toll aus.
Ich habe leider keine mehr. sind alle irgendwie in den Himmel gekommen.
Gruß karin65registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
04.08.2010, 08:28 #30
- Registriert seit
- 12.09.2005
- Ort
- Bochum
- Beiträge
- 317
Zitat von santarello
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
24.08.2010, 07:39 #31
- Registriert seit
- 12.09.2005
- Ort
- Bochum
- Beiträge
- 317
Mittlerweile ist die Blüte geöffnet:
Jedoch kommt sie mir sehr schlaff vor.
Weiterhin bin ich jetzt nicht schlauer, welche Sorte es ist.
Bei der Google-Recherche der beiden in Frage kommenden Sorten ("Star of Luck", "Black Fire") scheint die "Star of Luck" wahrscheinlicher zu sein. Jedoch finde ich, dass auch diese nicht wirklich mit der oben gezeigten Blüte übereinstimmt.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Ähnliche Themen
-
Adenium obesum 'Black Fire'
Von Tin.A im Forum Samenbestimmung von Kakteen, Yuccas, Agaven u. SukkulentenAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.05.2008, 19:08 -
Adenium obesum 'Star of Luck'
Von Tin.A im Forum Samenbestimmung von Kakteen, Yuccas, Agaven u. SukkulentenAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.05.2008, 19:07 -
Adenium Obesum
Von breathless26 im Forum Pflanzen und Garten AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.05.2008, 21:25 -
Adenium Obesum
Von stevieboy im Forum KeimzeitenAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.07.2004, 18:21