Ergebnis 9 bis 16 von 21
-
22.07.2009, 14:17 #9
Hallo Walter !
Ja, die Blüten sind wirklich wunderschön !
Wie groß ist denn dein Baum schon ?
@ Maggy
Hallo Maggy !
Schau mal, dein Steckling ist reisefertig :-D
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
22.07.2009, 14:51 #10
- Registriert seit
- 23.03.2004
- Ort
- WN-BW (Wilder Süden)
- Beiträge
- 246
Zitat von santarello
So etwa 3,5-4m hat mein Bäumchen schon
Wer will kann gerne kommen und ihn ausgraben :mrgreen:registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
22.07.2009, 15:03 #11
Hallo Walter !
Was ? Dein Baum ist mind. 3,5m hoch und hat noch keine Blüten ? :shocked:
Meiner wurde auf 1m zurück geschnitten und hat geblüht wie verrückt.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
24.07.2009, 19:03 #12
- Registriert seit
- 23.03.2004
- Ort
- WN-BW (Wilder Süden)
- Beiträge
- 246
Zitat von santarello
Doch, jetzt hat er genug Blüten :-P
Die wachsen allerdings nicht mehr auf Augenhöhe, sondern erst ab etwa 2m. Werde wohl auch mal die Schere ansetzen müssen :roll:registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
07.12.2009, 15:13 #13
- Registriert seit
- 03.01.2006
- Ort
- Wien AT
- Beiträge
- 138
Zitat von Epifreund
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
12.12.2009, 09:10 #14
Und je mehr man den beschneidet umso besser wächst der nach. Ich weiß nicht ob das stimmt, aber ich habe das Gefühl, dass der dann sogar mehr blüht. Vielleicht mag der gar nicht an alten Ästen blühen :roll: Der braucht aber unbedingt warme Temperaturen. Dieses Jahr wollte meiner auch kaum blühen...
Stecklinge aus dem Blühbereich blühen zuverlässig im 1. Jahr! Das macht echt Spaß
Meiner ist seit 2002 ohne Schutz ausgepflanzt!
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
12.12.2009, 11:45 #15
- Registriert seit
- 23.03.2004
- Ort
- WN-BW (Wilder Süden)
- Beiträge
- 246
Hi
Meiner blüht nicht mehr, gibt höchstens noch mal warm in Form von Brennholz! :mrgreen:
An dem frei gewordenen Platz darf sich nächstes Jahr meine große E.v.maurellii austoben :-Pregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
12.12.2009, 11:51 #16
Hallo Walter !
Zitat von Epifreund
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Lesezeichen