oben
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Neuer Benutzer Unkrautzupfer/in
    Registriert seit
    05.07.2009
    Beiträge
    2

    musa basjoo : blätter knicken ab

    hallo ihr,

    vielleicht könnt ihr mir helfen : meine 3 musas (gekauft beim spezialgärtner vor 2 monaten) wachsen zwar recht brav, die blätter sind aber anscheinend zu schwer und knicken in der nähe des stamms ab. wie kann ich die pflanzen robuster machen ?

    pflanzen wurden bis jetzt noch nicht gedüngt, wasser 2mal die woche, keine staunässe, helle wohnung, mit ost-und westsonne.

    eventuell vergeilung ? gibt es sowas bei bananen?

    danke an die wissenden :-)

    lg tetsuo (bananen-neuling)
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Sammler/in
    Registriert seit
    12.03.2008
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    482
    Herzlich willkommen in der Bananenwelt

    Wenn ich richtig verstehe, handelt es sich um 3 Musa basjoos.
    Diese Art ist leider überhaupt nicht für die Wohnung gedacht !
    Stell sie auf den Balkon, Terasse oder in den Garten.
    Da würden dann auch nicht die Blätter abknicken, weil sie sich robuster entwickeln würden.
    Mit dem Vergeilen hattest du wahrscheinlich Recht.

    Mach am besten mal Bilder
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  3. #3
    Neuer Benutzer Unkrautzupfer/in
    Registriert seit
    05.07.2009
    Beiträge
    2

    und nun das bild !

    hallo,

    danke für die nette begrüssung ! :-D

    hab gerade eine von den 3 bananen fotografiert - sind keine basjoo sondern musella lasiocarpa - sorry für den irrtum.
    derzeitige größe ist ca 1m. vor 2 monaten ca 30cm.
    rausstellen kann ich machen - soll ich düngen auch ? geknickte blätter abschneiden ?

    lg tetsuo



    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Sammler/in
    Registriert seit
    12.03.2008
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    482
    Musellas auch raußstellen
    Die abgeknickten Blätter kannst du abschneiden.
    Düngen kannst du auch ^^

    Ich dünge meine einmal die Woche.

    Wenn die draußen steht wird sie sich viel schöner entwickeln
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer grüner Daumen
    Registriert seit
    16.05.2004
    Ort
    Stade
    Beiträge
    499
    Ich würde auch sagen: Schleunigst raus damit. Bei mir steht alles, was nicht extrem tropisch ist, im Sommer auf der Terrasse und man kann sagen, dass das Wachstum deutlich kompakter und naturnahr wird, wenn die Pflanzen das natürliche Licht haben. Auch überstehen sie eine Überwinterung dann meist besser, weil sie ordentlich Kraft tanken konnten.
    Auch wenn deine Wohnung (schöne Küche! ) dir hell vorkommt: Wohnungen sind für die meisten Pflanzen zu dunkel, weil durch die Fensterscheiben immer nur ein Teil des Lichtes ungehindert durchkommt.
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Hobbygärtner/in
    Registriert seit
    29.05.2004
    Ort
    Gieboldehausen Nds. USDA Zone 7
    Beiträge
    220
    Hi Tetsuo,
    gönn deinen Pflanzen dann auch mal ´nen Grösseren Topf und Frische Erde.
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer der/die Süchtige
    Registriert seit
    03.12.2005
    Ort
    Rhauderfehn
    Beiträge
    1.151
    Hallo,

    ja die muß ganz dringend nach draußen. Da wo du die fotografiert hast ist es ja viel zu dunkel. Die abgeknickten Blätter kannst du eh nicht mehr retten.
    Ich wünsche dir viel Glück und halte uns mal auf dem laufenden.

    Gruß Karin65
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

Ähnliche Themen

  1. Warum knicken die Blätter um??
    Von Blaue Elise im Forum Bananen Musaceae
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 10.01.2006, 23:22
  2. Bananen-Staude - Blätter knicken ab
    Von Klecksel im Forum Bananen Musaceae
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.05.2005, 17:47
  3. Musa velutina, Blätter knicken ab
    Von andisart im Forum Bananen Musaceae
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.01.1970, 09:18

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
  • Interaktiv
  • der Garten
  • über Digicube