Ergebnis 9 bis 16 von 19
Thema: Zeigt her eure Itinerans !
Hybrid-Darstellung
-
27.09.2009, 21:29 #1
- Registriert seit
- 12.03.2008
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 482
Tolle Bilder
Ich glaube mittlerweile allerdings auch nicht mehr wirklich an die Itninerans ...
Ich glaube die ganzen "normalen" Itinerans sind Musa yunnanensis.
Mich würde dann nur mal interessieren, wie eine echte M. itinerans und eine echte M. yunnanensis nebeneinander
aussehen ...
Ich wollte nächstes Jahr nochmal Aussaatversuche machen.
Habe einen Anbieter gefunden, der angeblich echte M. itinerans Samen verkauft, die nichts mit Musa yunnanensis zu
tun haben. Darf leider keinen Link einstellen, da der auch Pflanzen verkauft.
Und dazu noch die norm. Yunnanensis von RPS.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
27.09.2009, 22:25 #2
- Registriert seit
- 05.12.2004
- Beiträge
- 7
"Mich würde dann nur mal interessieren, wie eine echte M. itinerans und eine echte M. yunnanensis nebeneinander
aussehen ... "
Genau! Das wirde ich auch mal gerne sehen! Aber die echte itinerans ist nicht einfach zu bekommen. Darfst du die samen durchverkaufen oder nicht? Wenn so, dann ware ich vieleicht interessiert.
Echte itinerans zolte uberigens auch nicht die weißen bereifung haben, die auf jeder bild guht su zehen ist und typisch ist fur yunnanensis.
Aber immer noch: tolle bilder, vielen dank!
Grußen,
Remko.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
28.09.2009, 09:31 #3
- Registriert seit
- 30.12.2004
- Ort
- Hamburg D/Lucianópolis BR
- Beiträge
- 366
Hallo!
Die yunnanensis in der Kölner Flora ist wirklich der Wahnsinn, echt riesig. Mir ist es nur bekannt, dass dort Musa basjoo und Musa balbisiana erfolgreich überwintert wurden. Wie lange ist die yunnanensis dort schon ausgepflanzt??
Übrigens habe ich 2 Musa "China" von meinem Freund Helton von Frutas Raras in Brasilien bekommen und die habe ich schon in Brasilien in meinen Garten ausgepflanzt. Es sind 2 nackte Scheinstämme mit Rhizom, es sind große Ableger. Musa "China" sieht verdächtig nach Musa yunnanensis aus. Diese Art wächst jedoch bei Helton sehr gut.
Gruss
Joachimregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
28.09.2009, 19:56 #4
- Registriert seit
- 19.03.2004
- Beiträge
- 70
Hier mal die Bilder meiner Itinerans, Yunnanensis und Yunnan (wohl auch Yunnanensis!?)
Von links: Itinerans, Yunnanensis, Yunnan
Pseudostamm Yunnan
Pseudostamm Yunnanensis
Pseudostamm Itinerans
Kindel Yunnan
Kindel Itinerans
Nebeneinander von links: Itinerans, Yunnanensis, Yunnan
Und noch einmal Itinerans
Kleine Zugabe: Musa Itinerans var. xishuangbannaensis
Ohne weiteren Kommentar, ist ja alles sehr verwirrend.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
30.09.2009, 17:49 #5
- Registriert seit
- 29.05.2004
- Ort
- Gieboldehausen Nds. USDA Zone 7
- Beiträge
- 220
Hallo,
das sind meine M.Itinerans.
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
04.10.2009, 17:57 #6
- Registriert seit
- 02.01.2004
- Ort
- Moosbach bei Mauerkirchen
- Beiträge
- 2.905
Zitat von griphuz
danach kann man sich nicht richten! Als bestes Beispiel hätte ich die Musa Burmese blue, die angeblich auch ihre Kindels nur weit von sich schiebt. Ich habe hier burmese die ihre Kindels dicht am Stamm setzen. Musa basjoo setzt auch die Kindels dicht am Stamm, aber schiebt sie wiederum auch weit von sich weg. Musa sikkimensis ebenfalls.
Ich denke danach eine Musa zu bestimmen wäre absolut unmöglich.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
19.10.2009, 22:42 #7
- Registriert seit
- 12.07.2005
- Beiträge
- 389
ok der frost hat nun zugeschlagen:
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
28.10.2009, 11:44 #8
- Registriert seit
- 05.12.2004
- Beiträge
- 7
Ich denke danach eine Musa zu bestimmen wäre absolut unmöglich.
Da kannst du recht haben ja, aber itinerans solte sie weiter von die mutterpflanze heraustreiben.
Aber was denkst du von die weiß (wax) auf die scheinstamme, itinerans solte das nicht haben begreif ich? Aber fast alle bilder die ich gesehen habe fon itinerans in Europa haben es doch,...
Grußen,
Remkoregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Ähnliche Themen
-
Wie schnell werden eure groß?
Von the_missus im Forum AnzuchtAntworten: 16Letzter Beitrag: 12.06.2010, 07:57 -
Zeigt her eure Palmen :D
Von Mr. Musaceae im Forum PalmenAntworten: 40Letzter Beitrag: 25.07.2008, 10:11 -
wann pflanzt ihr eure musas raus?
Von jense im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.04.2007, 21:32 -
Wie schnell wachsen Eure Bananen?
Von Usel im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 66Letzter Beitrag: 26.01.2006, 12:43 -
Samen; welches Verhalten zeigt wie frisch?
Von Dänchen im Forum AnzuchtAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.01.2006, 15:24
Lesezeichen