Ergebnis 9 bis 16 von 23
Thema: Anzuchtexperiment: Kiwi
-
04.06.2010, 18:52 #9
- Registriert seit
- 05.10.2004
- Ort
- Künzelsau
- Beiträge
- 141
Im gesamten sind sie alle gewachsen, leider nicht wirklich viel
In der direkten Sonne (oder auch durch Fenster) stehen sie nie... habe Angst dass sie vertrocknen!
Weiß jemand wie schnell die wachsen bzw. wachsen sollten?registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
07.06.2010, 22:20 #10
- Registriert seit
- 05.10.2004
- Ort
- Künzelsau
- Beiträge
- 141
So, habe die 88 (die Zahl kam halt beim Löcher machen raus) besten Sämlinge "vereinzelt" und ihnen mehr SUbstrat (Blumenerde) und Platz zugestanden, zusätzlich ein kleines Schaschlik-Spieße-Frischhaltefolie-Gewächshaus spendiert.
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
08.06.2010, 08:11 #11
- Registriert seit
- 07.06.2004
- Beiträge
- 164
Du machst dir ja wirklich viel Muehe.
Ich hab auch mal Kiwis gezogen, allerdings goldene. Da hab ich aber kein extra Gewaechshaus gebaut sndern einfach die Kerne auf die Erde gekippt. Das ganze hat auch gut funktioniert, die sind richtig gut gewachsen. Ueberlebt hats aber leider keine, der Winter war dann doch nix fuer die Kiwis...registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
08.06.2010, 16:19 #12
- Registriert seit
- 05.10.2004
- Ort
- Künzelsau
- Beiträge
- 141
Das Gewächshaus dient auch eher meiner Vergesslichkeit... das bisschen Erde ist ruckzuck ausgetrocknet, mit Kuppel drüber dauerts immerhin ein bisschen länger..
mal schaunregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
28.06.2010, 11:37 #13
- Registriert seit
- 05.10.2004
- Ort
- Künzelsau
- Beiträge
- 141
Nachdem die Kiwis auf Kokosquelltöpfe umgestiegen sind und eine kleines Zimmergewächshaus gezogen sind, wachsen sie prächtig. Stehen jetzt in der vollen SOnne, ca. 8 Stunden am Tag. Es geht ihnen Super
Am 20.06. habe ich neue Kiwis dazu gesäht, 20 Stück Kiwi Gold. UNd gerade habe ich mit Freude gesehen, dass einige davon nach 9 Tagen schon keimen!
einen Tag später habe ich noch 20 normale daneben gesät, mal sehen, wann die kommen.
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
18.07.2010, 09:43 #14
- Registriert seit
- 05.10.2004
- Ort
- Künzelsau
- Beiträge
- 141
Mal wieder ein zwischenbericht. Von den später gesääten (gesäten?) Kiwis sind leider 70% eingegangen, nachdem das Häuslein einen Tag in der Sonne stand
Hatte leider keine Möglichkeit sie rein zu stellen, und meine Anweisung nach Hause wurde übersehen...
Die "alten" Kiwis habe ich nun in Anzuchterde umgetopft da aus den Quelltöpfchen Wurzen austraten. Jetzt stehen sie Vor- & Nachmittags (jedenfalls wenn ich zuhause bin) unter Folie im Garten um genug Sonne zu bekommen.
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
01.09.2010, 13:43 #15
- Registriert seit
- 08.08.2010
- Ort
- Oldenburg
- Beiträge
- 27
Hi Jamica-P!
Wie sieht es denn mittlerweile mit deinem Kiwiexperiment aus?
mfg
Henkeyyregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
19.10.2010, 11:49 #16
- Registriert seit
- 05.10.2004
- Ort
- Künzelsau
- Beiträge
- 141
Hier mal die 7 Überleblinge im Vergleich mit einem von den kleinen:
Bei ein paar ist der Stamm shcon verholzt. Allerdings ist es ihnen jetzt zu dunkel und zu kalt, daher wachsen sie nur wenig. Hoffentlich kann ich sie am Leben halten.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Ähnliche Themen
-
Kiwi
Von eugen im Forum Pflanzen und Garten AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.09.2014, 16:45 -
Kiwi ist Kletterpflanze?
Von Dänchen im Forum AnzuchtAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.08.2005, 22:40 -
Kiwi
Von Higgins im Forum Pflanzen und Garten AllgemeinAntworten: 38Letzter Beitrag: 01.01.1970, 06:57 -
Kiwi krank?
Von emir im Forum AnzuchtAntworten: 15Letzter Beitrag: 01.01.1970, 04:05 -
Bayern Kiwi
Von robg77 im Forum AnzuchtAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.01.1970, 03:25
Lesezeichen