Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
24.07.2011, 22:11 #1
- Registriert seit
- 04.09.2005
- Ort
- BRD/Hessen
- Beiträge
- 90
Musella lasiocarpa schiebt eine Blüte
Nachdem bereits 2 Musa Basjoo blühen schiebt nun auch meine goldene Lotusbanane eine Blüte.
Hier die Basjoo
lg rainerregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
25.06.2012, 10:51 #2
- Registriert seit
- 16.05.2009
- Ort
- Xanten
- Beiträge
- 167
Trotz des eher mäßigen Sommers, den wir bis hierher hatten, scheint sich meine Musella entschieden zu haben, doch mal eine Blüte zu schieben. Die Blätter werden zunehmenst immer kleiner und kleiner. Mittlerweile sind es vielleicht nur noch daumengroße Blättchen. Auch der Stamm, der anfangs noch "spitz" zulief, gleicht mehr und mehr einem Fass. Scheint jetzt so, als wenn wenigstens eine Pflanze dieses Jahr dem Wetter was gutes abgewinnen kann.
Hier mal ein paar Fotos:
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
25.06.2012, 12:10 #3
- Registriert seit
- 08.08.2009
- Ort
- Reischach
- Beiträge
- 147
Glückwunsch, die sieht wirklich toll aus!
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
05.07.2012, 07:47 #4
- Registriert seit
- 16.05.2009
- Ort
- Xanten
- Beiträge
- 167
Vielen Dank! Mittlerweile schaut sie so aus
Wenigstens hatte die sich entschlossen, dieses Jahr zu blühen, wenn schon meine Basjoos dieses Jahr keine Lust haben. Auch nach dem bisher bescheidenen Sommer kann ich froh sein, dass überhaupt was blüht.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Ähnliche Themen
-
Musella lasiocarpa
Von **Dieter** im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.10.2011, 10:27 -
Musella bekommt eine Blüte.
Von Madonnito im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 17Letzter Beitrag: 13.06.2010, 21:48 -
Schiebt die Blüte einer veluntina nach dem ausgraben weiter?
Von kevinkeller im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.09.2009, 17:29 -
Musella lasiocarpa
Von eugen im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 12Letzter Beitrag: 13.03.2008, 12:51 -
Acuminata schiebt eine Blüte
Von Emina im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 51Letzter Beitrag: 01.01.1970, 10:33
Lesezeichen