Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
26.01.2021, 12:27 #1
- Registriert seit
- 14.12.2018
- Beiträge
- 34
Grundstück im Kleingartenverein räumen?
Hallöchen,
meine Frau und ich leben in der Innenstadt und haben "nur" eine Wohnung mit Balkon in den Hinterhof. Ist zwar sehr angenehm, aber wir lieben es, draußen in der Natur zu sein und wollten immer unseren eigenen Garten haben. Wir haben uns lange nach Gartenhäusern in Kleingartenvereinen umgesehen, und vor Kurzem war es endlich so weit: Wir haben unser Traumhäuschen gefunden mit super schönem Garten. Wir haben lange gespart und haben es uns auch gekauft. Jedoch sind da noch einige Sachen vom ehemaligen Eigentümer, das er uns überlassen hat. Manche Sachen sind praktisch, doch einige Sachen gehören unbedingt weg.
Habt ihr Tipps, wie ich das Grundstück räumen könnte? Gibt es Räumungsunternehmen, die sowas machen?registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
26.01.2021, 16:47 #2
- Registriert seit
- 26.01.2021
- Beiträge
- 3
Frag doch mal deine Frau oder Mama, wie die das machen würden.
Oder die neuen Nachbarn!registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
26.01.2021, 17:25 #3
- Registriert seit
- 20.12.2018
- Beiträge
- 36
Ich denke, dass das sicher viel Arbeit ist, da ansonsten nicht gefragt werden würde, ob es da Unternehmen dafür gibt.
In erster Linie empfehle ich euch, dass ihr dort klar Schiff macht, um einen Überblick über die Lage und die ganzen Sachen zu bekommen.
Dabei teilt ihr die Sachen in 3 Kategorien: Was kommt weg, was kommt nicht weg und was kommt vielleicht weg.
Es ist wichtig, dass ihr die Sachen sortiert habt. Nicht, dass da ein Räumungsunternehmen kommt und ihr bei jedem Stück sagt, nein, das doch nicht oder das schon. Die kümmern sich dann nämlich um den Rest (Einpacken, Transportieren, Ausladen, Mitnehmen, was auch immer). Gibt es Müll, der dabei anfällt, wird er fachgerecht entsorgt. Mehr Infos dazu hier: https://raeumungen.at/registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Ähnliche Themen
-
T-Shirt Druck für Kleingartenverein
Von neuner im Forum SmalltalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 20.02.2020, 22:05 -
Überwinterung in beheizten Räumen
Von the_missus im Forum Überwinterung Bananen, Palmen, ExotenAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.07.2008, 20:37
Lesezeichen