oben
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 9 bis 13 von 13
  1. #9
    Neuer Benutzer Unkrautzupfer/in
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    5
    Als Keimschale kann ich ja auch eine Eisschale oder gleichwertiges nehmen und dann in den Deckel ein paar Luftlöcher stechen.
    Die Anzuchterde scheint ja sehr wichtig zu sein. Wo finde ich die denn? gibt es die in Baumarkt oder muss ich zum Blumenfachgeschäft?
    Kann ich die mit Sand kombinieren? oder Humus?

    Ist es schlimm wenn die Samen während der Keimzeit Nachts nicht warmgehalten werden? oder hat das nur Auswirkungen auf die Keimzeit?

    Danke mfg
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  2. #10
    Erfahrener Benutzer Sammler/in
    Registriert seit
    12.07.2005
    Beiträge
    389
    genau!
    eisschalen oder magarinebecher oder frühstücksbox oder oder oder....
    haupsache lichtdurchlässig. löcher brauchst du keine reinmachen.

    als anzuchterde hat sich bei den meisten von uns "kokohum" bewährt.
    kokohum hat mehrere vorteile:
    ungedüngt
    steril
    gute struktur

    kokohum ist ein brikett, welches bei zugabe von wasser zur einer blumenerde aufquillt. du kannst es z.b. bei obi kaufen, oder auch bei dehner oder so

    sand brauchst du keinen beimischen

    die temp. darf nachts ruhig absinken (ist in der nautur auch so), sollte die gesamtdauer nicht negativ beeinflussen
    temp tagsüber am besten 25 - 30°C

    edit:

    schau doch mal in unsere keimzeitenliste, da kannst du dich orientieren unter welche bedingungen unsere samen in welchen quoten nach welcher dauer gekeimt haben.

    viel erfolg- aber achtung:

    bananenwahn ist nicht heilbar!
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  3. #11
    Neuer Benutzer Unkrautzupfer/in
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    5
    Ja ich merke schon wie der Bananenwahn seine Fänge immer enger um mich schlingt.
    Leider habe ich über die Suchen Funktion die keimzeitenliste nicht gefunden. Bitte bitte mal den Link reinschreiben. danke mfg :mrgreen:
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  4. #12
    Super-Moderator Bananenflüsterer Avatar von Achim
    Registriert seit
    02.01.2004
    Ort
    Moosbach bei Mauerkirchen
    Beiträge
    2.905
    Wofür ein link? Brauchst doch nur auf der Forum-Hauptseite nach unten scrollen und lesen! :-D
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  5. #13
    Erfahrener Benutzer Sammler/in
    Registriert seit
    30.12.2004
    Ort
    Hamburg D/Lucianópolis BR
    Beiträge
    366
    Stimmt, Bananenwahn ist nicht heilbar, ist auch Bananenvirus genannt. :mrgreen: Diesen habe ich mir 1999 auf Teneriffa in der Bananera El Guanche bei Puerto de la Cruz eingefangen, sie hat auch inzwischen eine Webseite, also http://www.bananeraelguanche.com

    Hat mich vom Rhododendronvirus geheilt! Wer rhodoendronsüchtig ist, sollte mal nach Teneriffa reisen, um die Bananera El Guanche zu besuchen, dann ist man geheilt und gleichzeitig mit dem unheilbaren Bananenvirus infiziert. Schwupps, man hat gleich Basjoos und Sikkis im Garten, im Wintergarten und Wohnzimmer verschiedene Bananensorten, und Plüschbananen auf dem Sofa und im Bett. :mrgreen: Früher hatte ich Rhododendren gezüchtet, jetzt habe ich mich umgepolt und züchte jetzt Bananen.

    Am Ende führt dieser Bananenvirus zu einem immer stärkeren Wunsch nach Kauf einer Bananenplantage auf den Kanaren, Südamerika, Griechenland oder Spanien. Und der Wunsch nach Auswanderung wird auch immer stärker.

    Gruß
    Joachim
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
  • Interaktiv
  • der Garten
  • über Digicube