Anbau : "Wächst am besten in lockerer warmer durchlässiger erde,auch gut in steinkübeln"
Vorkommen : "Südeuropa und warmes Balkangebiet"
Winterhärte : "braucht einen geschützten standort sowie mildes klima weil er sonst im winter sehr leidet (erfriert in sehr harten wintern)
Vermehrung : "am einfachsten durch Stecklinge"
Verwendung: "Zu Fleischgerichten,Soßen,
Wirkweise: "Durchblutungsfördernd,kreislaufanregend,entzündun gshemmend,belebend,appetitfördernd,wirkt gegen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Völlegefühl,wird unterstützend bei rheumatischen erkrankungen eingesetzt"
Erntezeit: "im sommer"