oben
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 9 bis 15 von 15
  1. #9
    Erfahrener Benutzer Hobbygärtner/in
    Registriert seit
    17.10.2004
    Beiträge
    201
    Hallo,

    Ich habe vor ca. einer Woche bei der selben Palme 5 Samen ergattert :mrgreen: Habe sie sofort ausgesät.
    Sind bei dir schon welche gekeimt?

    Lg, Michael
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  2. #10
    Erfahrener Benutzer Sammler/in
    Registriert seit
    12.09.2005
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    317
    Hallo Michael !

    herzlichen Glückwunsch zur Beute!!!
    Unglaublich, dass der Fruchtstand immer noch da ist... :shocked:

    Ja, bei mir sind einige der Samen gekeimt (recht gute Keimquote sogar *g*).
    Einige davon hab ich gleich mal ertränkt, weil ich es so gut mit ihnen meinte...
    und wenige andere halten gerade Wachstumsstillstand bei einer Blattlänge von etwa 4 cm.

    Wenn ich wieder zu Hause bin, versuche ich mal, die zu fotografieren und hier einzustellen (*Merkzettel schreib*).
    Vielleicht hat ja dann auch jemand ein paar Tipps, wie ich die Pflanzen über den Sämlingsstatus hinaus bekomme, ohne sie wieder gleich zu ermorden *g*

    Dir viel Glück bei der Anzucht!
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  3. #11
    Erfahrener Benutzer Hobbygärtner/in
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    164
    jeder nimmt hier Samen mit... geht das denn so einfach? Ich fahre mit meinem Freund demnächst in den Frankfurter Palmengarten, kann man da so einfach Samen mitgehen lassen? Oder sind da Wärter? Oder haben die eine Biotonne? range:
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  4. #12
    Erfahrener Benutzer Sammler/in
    Registriert seit
    12.09.2005
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    317
    Abgesehen davon, dass die Früchte offenbar schon sehr lange an der Palme hingen (oder gar noch hängen?), hat der botanische Gerten selbst offenbar kein Interesse daran, sonst hätten die sicher schon geerntet...

    Ich glaube nicht, dass es jemanden stört, wenn man sich da eine Handvoll Samen mitnimmt. "Wächter" standen da nicht rum, weit und breit kein Gärtner in Sicht, sonst hätte man korrekter Weise sicherlich fragen können, ob das in Ordnung geht.

    Und wie das im Frankfurter Palmengarten ausschaut, weiß ich natürlich auch nicht. Generell würd ich immer fragen, wenn denn dann mal jemand da ist.

    Michael, ich hatte ein Foto von den kleinen Pälmchen versprochen, hier ist es:


    Irgendwie kommen die mir auf dem Foto größer vor als sie wirklich sind.
    Naja, ich hoffe, sie kommen durch und ich ertränke sie nicht (kurz vorm Foto schon wieder gegossen... nanana!).
    Die Spitzen sind ja braun, einmal hab ich es wohl schon zu gut gemeint mit dem Wasser.
    Versuche nun, sie trockener zu halten (is aber schwer...).
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  5. #13
    Erfahrener Benutzer der/die Süchtige
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Marl / NRW
    Beiträge
    1.414
    Wenn man so an Samen dran kommt, kannst du dir welche Abpflücken, wo das Streng genommen ja Diebstahl ist, weil das Saatgut eventuell noch zur Nachzucht genutzt wird. Aber Auch ich plücke mir regelmäßig Samen
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  6. #14
    Erfahrener Benutzer Hobbygärtner/in
    Registriert seit
    17.10.2004
    Beiträge
    201
    Hallo Tina,

    Vielen Dank für die Fotos! :-) Bei meinen tut sich noch nichts....doch etwas tut sich, ein Samen ist am verfaulen...Wobi der sah schon am Anfang anders als die anderen 4 aus.
    Ich bin ja ab und zu in BoGa Bern und dieser Fruchtstand ist jetzt schon seit ca. einem Jahr dran. Wobei jetzt wirklich nur noch wenige Samen dran hängen.

    Achja, es war auch niemand dort, den ich hätte fragen können, wegen den Samen. Aber da lagen auch am Boden viele rum, also ich denke nicht, dass sie diese noch benötigen ;-)
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  7. #15
    Erfahrener Benutzer der/die Süchtige
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Marl / NRW
    Beiträge
    1.414
    Zitat Zitat von Tin.A
    Abgesehen davon, dass die Früchte offenbar schon sehr lange an der Palme hingen (oder gar noch hängen?), hat der botanische Gerten selbst offenbar kein Interesse daran, sonst hätten die sicher schon geerntet...

    Ich glaube nicht, dass es jemanden stört, wenn man sich da eine Handvoll Samen mitnimmt. "Wächter" standen da nicht rum, weit und breit kein Gärtner in Sicht, sonst hätte man korrekter Weise sicherlich fragen können, ob das in Ordnung geht.

    Und wie das im Frankfurter Palmengarten ausschaut, weiß ich natürlich auch nicht. Generell würd ich immer fragen, wenn denn dann mal jemand da ist.

    Michael, ich hatte ein Foto von den kleinen Pälmchen versprochen, hier ist es:


    Irgendwie kommen die mir auf dem Foto größer vor als sie wirklich sind.
    Naja, ich hoffe, sie kommen durch und ich ertränke sie nicht (kurz vorm Foto schon wieder gegossen... nanana!).
    Die Spitzen sind ja braun, einmal hab ich es wohl schon zu gut gemeint mit dem Wasser.
    Versuche nun, sie trockener zu halten (is aber schwer...).
    Tina, halte deine Sämlinge nicht zu feucht, sie bekommen ja schon Trocknschäden am ersten Keimblatt.

    Bei Sämlingen muß man immer Vorsichtig sein wenn das passiert, sie sind noch sehr empfindlich
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

Ähnliche Themen

  1. Sabal minor
    Von Daniel im Forum Keimzeiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.03.2009, 15:22
  2. Sabal blackburniana
    Von Tin.A im Forum Samenbestimmung von Palmen u. Palmähnlichen Pflanzen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.03.2008, 12:37
  3. Sabal domingensis
    Von Engel64 im Forum Keimzeiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.01.2006, 21:54
  4. Sabal texensis
    Von Achim im Forum Keimzeiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.05.2004, 13:47
  5. Sabal Minor
    Von Higgins im Forum Samenbestimmung von Palmen u. Palmähnlichen Pflanzen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.01.1970, 02:30

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
  • Interaktiv
  • der Garten
  • über Digicube