Ergebnis 17 bis 21 von 21
-
21.07.2004, 18:52 #17
- Registriert seit
- 02.01.2004
- Ort
- Moosbach bei Mauerkirchen
- Beiträge
- 2.905
Yuccas und Hauswurz kannste zb dort wo der Kies ist pflanzen, wachsen dort zwar nicht so gut wie an einem Sonnenplatz, aber ich gehe mal davon aus das es wenigstens hell dort ist.
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
21.07.2004, 19:17 #18
- Registriert seit
- 08.01.2004
- Beiträge
- 76
hauswurz? das ja klasse
das is recht grober kies... achim, was meinste, sollte ich an substrat machen?
den groben kies da lassen, kakteenerde drüber? split drüber? oder den kies durch irgendwas kleineres ersetzen? dadrüber dann kakteenerde? hauswurz find ich genialregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
21.07.2004, 19:19 #19
- Registriert seit
- 17.01.2004
- Beiträge
- 1.944
Ziertabak (cufea) ?
Habe jahrelang Ziertabak im Lichtschacht gehabt. Der sääte sich immer von selbst aus. Da gibt es sehr schöne Farben von.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
22.07.2004, 07:03 #20
- Registriert seit
- 07.01.2004
- Beiträge
- 86
Wenn du Ziertabak haben möchtest, ich habe roten.
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
22.07.2004, 08:40 #21
- Registriert seit
- 02.01.2004
- Ort
- Moosbach bei Mauerkirchen
- Beiträge
- 2.905
Bei Hauswurz braucht man nicht viel verändern, denn der wächst sogar auf nacktem Felsen.
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Ähnliche Themen
-
Musa acuminata oder doch cavendish oder evtl. x paradisiaca?
Von tinkerbell8 im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 28Letzter Beitrag: 20.07.2011, 09:46 -
Moni hat sich aus Thailand gemeldet und braucht Rat!
Von Karin65 im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.12.2010, 18:52 -
Der WDR braucht Hilfe zum thema Bananen
Von deryeti2000 im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.06.2008, 09:34 -
Neuling braucht dringend hilfe!
Von mickey im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.06.2008, 20:44 -
Hi ein "Neuer" braucht Hilfe/welche Muse/Ens. sind
Von J.G. im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 14Letzter Beitrag: 27.01.2006, 11:00
Lesezeichen