Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Musa vergeilen???
-
18.09.2004, 19:00 #1
- Registriert seit
- 11.01.2004
- Beiträge
- 156
Wie sieht es eigentlich aus wenn eine Musa vergeilt???
Grüße hla376registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
18.09.2004, 21:36 #2
- Registriert seit
- 02.01.2004
- Ort
- Moosbach bei Mauerkirchen
- Beiträge
- 2.905
Wie bei anderen Pflanzen. Die Blätter bekommen lange kraftlose Stiele und auch der Stamm wird kraftlos und schlank.
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
19.09.2004, 11:24 #3
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 231
Das gleiche kann doch auch passieren, wenn sie im Gewächshaus in die Höhe schießen und dann ganz lange Blattstiele und ganz dünne, kleine Blätter haben, oder? Hab nämlich 3 Musa basjoo bestellt und bekam Pflanzen, die genau so aussahen! Die neuen Blätter sind kurzstielig, kraftvoll und windfest!
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
19.09.2004, 12:08 #4
- Registriert seit
- 11.01.2004
- Beiträge
- 156
Ist die Banane dann noch zu retten in dem man sie wieder ins Licht stellt???
Ich frage mich nähmlich gerade ob meine künstliche Beleuchtung für Pflanzen auch wirklich geeignet ist! Ich habe meine Bananen bereits reingeräumt weil es nachts schon ziemlich kühl wird und ich unter der Woche im Internat bin und deshalb nicht rechtzeitig eingreifen kann wenns zu kalt wird! Die Beleuchtung konnte ich noch nicht testen! Sind Leuchtstoffröhren mit tageslicht ausreichend oder nicht???
Grüße hla376registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
19.09.2004, 13:33 #5
- Registriert seit
- 02.01.2004
- Ort
- Moosbach bei Mauerkirchen
- Beiträge
- 2.905
@0815, stimmt das gleiche kann in einem Gewächshaus auch passieren wenn die Pflanzen zu dicht einander stehen.
@hla376, es kommt auf die Zeitspanne an. Wenn sie zu schwach werden gehen sie ein. Die Lampen reichen schon, nur müßen es genügend Lampen sein. Hatte bei mir sie in einem Abstand von 1 Meter hängen.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
23.09.2004, 21:30 #6
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 231
Aber auch mit Zusatzlicht sind die Blätter im Winterquatier den Umwelteinflüssen im Frühjahr nicht gewappnet, weil ja der Wind fehlt (ich hoffe, ihr wisst was ich jetzt damit sagen will!?!)!
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
25.09.2004, 15:26 #7
- Registriert seit
- 11.01.2004
- Beiträge
- 156
@ Achim:
Ich habe die Lampen im Abstand von 1m - 10cm über den Pflanzen hängen (Abstand wegen unterschiedlich großen Pflanzen!!!) Bin gespannt ob das reicht???
@ 0815:
Die Bananenblätter werden im Frühjahr einreissen aber sonst wird nicht viel passieren oder???
Grüße hla376registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
25.09.2004, 19:20 #8
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 231
hla376 postete
@ 0815:
Die Bananenblätter werden im Frühjahr einreissen aber sonst wird nicht viel passieren oder???). Mach dir nicht´s draus, geht einfach nicht anders!
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Ähnliche Themen
-
Können kleine Bananenkeimlinge im Winter vergeilen?
Von Belial im Forum AnzuchtAntworten: 21Letzter Beitrag: 15.11.2008, 18:57
Lesezeichen