oben
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 9 bis 16 von 19
  1. #9
    Erfahrener Benutzer Hobbygärtner/in
    Registriert seit
    08.11.2004
    Ort
    Gunzenhausen (fränk. Seenland)
    Beiträge
    217


    Moni
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  2. #10
    Super-Moderator Bananenflüsterer Avatar von Achim
    Registriert seit
    02.01.2004
    Ort
    Moosbach bei Mauerkirchen
    Beiträge
    2.905
    Also so wie sie auf dem Foto ausschauen sieht eigentlich nur das "Einblatt" wirklich schlimm aus. Bei der Heliconia ist es das unterste Blatt oder? Das ist nicht tragisch, eigentlich sogar normal, da der Stamm dicker wird und das Blatt unten einreißt, somit abstirbt. Die dürfte bald neue Seitentriebe bekommen, die man nicht abmachen darf, da es sich nicht um Kindels handelt, denn eine Heliconia benötigt mehrere Seitentriebe und kommt erst dann zur Blüte.
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  3. #11
    Super-Moderator Bananenflüsterer Avatar von Achim
    Registriert seit
    02.01.2004
    Ort
    Moosbach bei Mauerkirchen
    Beiträge
    2.905
    Das die Blätter nach dem umtopfen leicht durchhängen würde mich nicht beunruhigen, das wird schon wieder. Wichtig ist das sie nicht zu feucht gehalten wird.
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  4. #12
    Erfahrener Benutzer der/die Süchtige
    Registriert seit
    17.01.2004
    Beiträge
    1.944
    CompoSana ist vorgedüngte Erde?
    Ist nicht gut im Winter. Bis auf die Zweite von links sehen die Pflanzen doch gar nicht soo schlecht aus. Deswagen ist es immer besser, wenn ein Foto vorhanden ist.
    Das besprühen finde ich nicht so schlimm, wenn die Luftfeuchte zu niedrig ist.
    Natürlich soll dies kein dauerzustand sein. Nur vorrübergehend bis die Luftfeuchte sich erhöht. Bin der Meinung, das dies besser ist als wenn sie der trockenen Luft ausgesetzt sind.
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  5. #13
    Erfahrener Benutzer Hobbygärtner/in
    Registriert seit
    08.11.2004
    Ort
    Gunzenhausen (fränk. Seenland)
    Beiträge
    217
    Hallo,

    ich nochmal, die pflänzchen haben sich ganz gut erholt, nachdem ich sie in Kokohum mit torfersatz umgetopft habe.

    Bis auf die Lasiocarpa (2. v. links) hat keine Blätter mehr, wird auch schon von oben nach unten braun. Habe sie aus dem Topf nochmal raus, Wurzelturbo hat nichts gebracht, hat nun fast keine Wurzeln mehr. Die vorhandenen 4 kurze dicke stummel-Wurzeln sind auch an den Spitzen bereits schwarz und weich. wenn ich dieses weiche mit einem Messer abschneide, muß ich die schnittstelle irgendwie behandeln bevor ich sie zurück in die erde steckeKohlepulver, Chinosol, Agrosil?) Hätte alles da.

    Und darf ich von oben was wegschneiden?

    Meine 2. Musella hat auch so große Blätter, oder so schwere, ich kann mich nicht so ausdrücken, das bereits das eine Blatt am stiel einfach abgeknicktt ist, und die anderen richten sich auch nicht richtig auf. woran liegt das? Ihr Kindl kippt auch fast um habe es nun an die Mama gestützt.(gebunden)

    Moni
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  6. #14
    Benutzer Nützling
    Registriert seit
    08.01.2004
    Beiträge
    76
    tja.. meine bananen sahen auch ALLE so aus und sind mit der zeit eingegangen... trotz allem möglichen, was ich probiert hab. und ich hatte die so schön groß gezogen über den sommer *heul*
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  7. #15
    Super-Moderator Bananenflüsterer Avatar von Achim
    Registriert seit
    02.01.2004
    Ort
    Moosbach bei Mauerkirchen
    Beiträge
    2.905
    Hallo Moni,
    sei mir nicht böse, aber ich glaube Du pflegst die Pflanzen zu tode! Jeh mehr Du dort herumbuddelst, umso mehr schadest Du selbst der Pflanze. Schnippel nirgendwo dran herum und stell sie irgendwo hin wo der Topf von unten wärme bekommt, aber bitte nicht kochen! Und laß ihn da einfach stehen. Hau Dir selbst auf die Finger, wenn sie wieder neugierig am kratzen sind, denn die sind daran Schuld das es immer mehr bergab geht mit der Pflanze.
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  8. #16
    Erfahrener Benutzer Hobbygärtner/in
    Registriert seit
    08.11.2004
    Ort
    Gunzenhausen (fränk. Seenland)
    Beiträge
    217
    Hallo Achim, das habe ich gemacht, sie in Ruhe gelassen, sie stand, steht immer noch an einem warmen Fensterplatz, heute Früh war ich dann doch neugierig da sie schlechter aussieht und habe sie deswegen rausgeholt.

    Moni
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.06.2012, 21:52
  2. Ist die ICE CREAM BANANA im Lexica falsch abgebildet?
    Von the_missus im Forum Bananen Musaceae
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.02.2008, 13:42

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
  • Interaktiv
  • der Garten
  • über Digicube