Ergebnis 17 bis 24 von 58
Thema: Platzendes Kinderzimmer
-
04.05.2005, 14:43 #17
- Registriert seit
- 02.01.2004
- Ort
- Moosbach bei Mauerkirchen
- Beiträge
- 2.905
Wie Exemende es bereits sagte.
Eine Musa zebrina sieht ganz anders aus. Hat einen schlanken roten Stamm und die Blattunterseite ist rot. Von oben nicht so stark kaschiert wie die "Baumarktbanane".registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
04.05.2005, 15:18 #18
- Registriert seit
- 11.04.2005
- Ort
- 85521 bei Munich
- Beiträge
- 371
Okay.....errare humanum est! Was ist eine "Baumarktbanane"? Stefan
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
04.05.2005, 15:46 #19
- Registriert seit
- 02.01.2004
- Ort
- Moosbach bei Mauerkirchen
- Beiträge
- 2.905
Stefan,
ist aber nicht böse gemeint. Ist klar das man nicht alles wissen kann. Aber man kann alles dazulernen.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
04.05.2005, 15:50 #20
- Registriert seit
- 16.02.2005
- Ort
- Großdubrau / Oberlausitz
- Beiträge
- 54
und was für ne Art ist : "Baumarktbanane"?
ah:
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
04.05.2005, 16:26 #21
- Registriert seit
- 23.01.2005
- Beiträge
- 45
Hallo Achim,
wolltest doch Fotos, hier sind sie.
Musa Zebrina (sorry das das Hinterteil meines Hundes die wahre Schönheit von zebrina stört, startete gerade durch als ich auf den Auslöser drückte. ;-)
Man beachte das kleine Zebrinchen, welches auch schön wächst.
Und Musa red tiger (kommt leider nicht so gut rüber, die Maserung auf den Blättern ist mehr rot als auf dem Foto.)
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
04.05.2005, 19:21 #22
- Registriert seit
- 03.02.2005
- Beiträge
- 31
Hallo,
was ne baumarktsbanane wirklich für eine sorte ist weiß wohl keiner so genau. die haben auf alle fälle am anfang erstmal so leicht gefleckte blätter wie auf dem bild zu sehen. stehen sie in der sonne und wachsen dann, bekommen sie zumindest bei mir normale grüne blätter.
musa zebrina hat wie man ja sieht wirklich viel dunklere flecken.
Mfg Jensregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
04.05.2005, 19:56 #23
- Registriert seit
- 02.01.2004
- Ort
- Moosbach bei Mauerkirchen
- Beiträge
- 2.905
Stand die zebrina etwas länger in der Sonne oder hälst Du sie zu trocken? Musa zebrina benötigt reichlich Wasser. Erde sollte immer feucht (nicht Nass!) sein.
Sie hat aber reichlich Blätter wieder geschoben. Wirst erstmal sehen wie schön sie wirklich noch werden kann!registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
04.05.2005, 19:57 #24
- Registriert seit
- 02.01.2004
- Ort
- Moosbach bei Mauerkirchen
- Beiträge
- 2.905
Wie ich sehen kann hast Du ja noch reichlich Platz im Garten. Sehe sonst nur Wiese die noch zugepflanzt gehört!
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Lesezeichen