Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
02.05.2005, 18:58 #1
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Krefeld
- Beiträge
- 2
Hallo miteinander,
meine Strelitzia juncea bereitet mir einige Kopfzerbrechen...
Eigentlich sollte sie laut Beschreibung gar keine Blätter entwickeln, sonder nur bläuliche Blattstengel. Eine Pflanze ohne Blätter?
Meine kürzlich erworbene juncea (einjährig) schiebt nun schon das 4. Blatt heraus und das ist definitiv ein Blatt (lanzettenartig).
Ich dachte ich bin aufgeklärt, aber in diesem Fall brauche ich wohl noch etwas Nachhilfe...
Gruß
Andreasregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
02.05.2005, 19:53 #2
- Registriert seit
- 22.08.2004
- Beiträge
- 35
Hallo Andreas,
wo hast du denn die Pflanze gekauft ?
Ob eine junge juncea Blätter schiebt,kann ich dir leider auch nicht sagen.Hab den selben Informationsstand wie du.
Gruß
Michaelregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
02.05.2005, 21:10 #3
- Registriert seit
- 08.11.2004
- Ort
- Gunzenhausen (fränk. Seenland)
- Beiträge
- 217
Hallo Andreas,
meine noch nicht lang geschlüpften junceas sehen auch so aus wie die Mandela´s gold. Ich denke das ändert sich wenn die Pflanzen die adulten blätter bekommen. Wann das ist, weiß ich nicht genau, aber viele Pflanzen bekommen ihre endgültige Blattform später. (z.B. einige Passis, Musas....)
Würde mich aber auch interessieren, ab wann sich das ändert. Sie wachsen anfangs sehr langsam, dafür tut sich in der Erde eine Menge.
Moniregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
03.05.2005, 13:49 #4
- Registriert seit
- 24.05.2004
- Ort
- Bochum
- Beiträge
- 375
Hi Andreas,
nu bei meinen S. juncea ist es ebenso. Habe sie zwar nicht gezählt aber
es müßten so 10 - 12 Blätter sein bis sich die "richtige" Blattform zeigt.
Diese sind dann auch deutlich größer ausgebildet.
Also habe noch etwas gedult die kommen schon noch es sei den es ist
eine andere Strelitzie.
Gruß Andyregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
03.05.2005, 20:20 #5
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Krefeld
- Beiträge
- 2
Halllo zusammen,
Danke für Eure Antworten, gehe nun wieder etwas gelassener an die Sache ran!
Michael, die Pflanze habe ich vor kurzem bei eBay erstanden.
Moni, du hast recht, meine Mandela's Gold hat die gleiche Blattform. Schon eigenartig, so vollkommen verschieden von der S. reginae ...
Andy, wie alt sind Deine juncea's denn heute (damit ich weiß wie lange ich noch warten muss )
Nochmals Danke!
Gruß Andreasregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
04.05.2005, 08:07 #6
- Registriert seit
- 24.05.2004
- Ort
- Bochum
- Beiträge
- 375
Hi Andreas,
meine Strelitzia juncea ist jetzt auch knapp ein Jahr alt so wie die
S. reginae und die S. alba und die S. caudata und S. reg. Mandela's Gold.
Sind aber alle über den Winter nicht besonders gewachsen (wg. Standort).
Sollte sich aber jetzt ändern stehen jetzt alle draußen. Auch meine große
S. nicolai bleibt jetzt draußen.
Einen eindeutigen Unterschied kann ich bis jetzt noch nicht feststellen
hoffe aber anhand der "richtigen" Blätter bald einen zu sehen.
Gruß Andyregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Ähnliche Themen
-
Strelitzia juncea
Von Russisch Trag im Forum Lexikon der StrelitziaAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.06.2011, 20:29 -
Strelitzia juncea parvifolia
Von Russisch Trag im Forum Lexikon der StrelitziaAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.06.2011, 20:28 -
Strelitzia parvifolia juncea
Von Beelzebub im Forum KeimzeitenAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.07.2009, 17:03 -
Strelitzia nicolai
Von Beelzebub im Forum KeimzeitenAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.07.2009, 16:56 -
Strelitzia juncea
Von Bananenfreundin im Forum KeimzeitenAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.05.2009, 21:21
Lesezeichen