Ergebnis 1 bis 8 von 10
Thema: dunkler Standort
Hybrid-Darstellung
-
05.11.2005, 14:52 #1
- Registriert seit
- 03.11.2005
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 6
Danke für die Tipps *megafroi* ...
Ich habe jetzt mal einen "Schlachtplan" erstellt, nachdem ich mir von allen Pflanzen die Bilder im Net angesehen habe. Ich werde die Fischschwanzpalme (Caryota mitis), die Steckenpalme (Rhapis Exelsa), die Kentiapalme (Howea), die Silbrige Bergpalme (Chamaedorea metallica) und die Schusterpalme (Aspidistra elatior) in die Ecke stellen.
Bergpalme (Chamaedorea elegans) vielleicht, wenn es mit der Steckenpalme (Rhapis Exelsa) oder der Schusterpalme (Aspidistra elatior) nicht klappt.
Vom Drachenbaum (Dracaena marginata) habe ich schon 2, und von der Bergpalme (Chamaedorea elegans) eine, die supergut am "wuchern" ist- jetzt weiß ich auch, wie sie heißt
.
liebe Grüße
fanta.sieregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Ähnliche Themen
-
Standort für Enseten
Von Russisch Trag im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.05.2011, 20:36 -
Standort für Neuaustrieb
Von Dessertbanane im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.05.2008, 10:27 -
Standort für Jung-Bananen
Von donbeginn im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.07.2005, 14:43 -
Welchen Standort für eine Phoenix roebelenii?
Von wauzi0816 im Forum PalmenAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.04.2005, 21:11 -
Bester Standort für Kranke Musas im Winter???
Von P78 im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.12.2004, 22:50
Lesezeichen