Ergebnis 25 bis 32 von 54
Thema: Kokospalme
-
05.04.2007, 20:04 #25
- Registriert seit
- 29.12.2004
- Ort
- Marl / NRW
- Beiträge
- 1.414
Umtopfen würde ich sie auch, aber auf keinen Fall jetzt schon raustellen... kokospalmen brauchen Temp = oder besser > 23 Grad und die kannst du ihr noch nicht bieten, es sei denn du wohnst auf den kanarischen Inseln
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
05.04.2007, 20:25 #26
- Registriert seit
- 29.12.2004
- Ort
- Marl / NRW
- Beiträge
- 1.414
Und paß auf das sie keine kalte Zugluft bekommen, da reagieren sie auch sehr allergisch drauf.
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
05.04.2007, 23:58 #27
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- Salzburg, Österreich
- Beiträge
- 68
achja, meine ist übrigens bereits im kokos-palmen-himmel...
ist aber gut möglich dass ich sie zuwenig gegossen hab... hab gedacht palmen sind genügsam? (:registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
06.04.2007, 06:37 #28
- Registriert seit
- 22.01.2006
- Ort
- A-5165 Berndorf bei Salzburg
- Beiträge
- 514
Meine trifft sich grad mit Simons im Himmel ... die hatte es wohl zu kalt!
Ich kann nur allen "Neukäufern" empfehlen, im Geschäft, wo Ihr die Kokospalme kauft, diese aus dem Topf zu ziehen- meistens sind die eh so knochentrocken, dass das super geht!
Ich hatte meine voriges Jahr im Bauhaus Sbg. gekauft ... die hatten noch ca. 5 Stück dort stehen -- und meine war dann die erste, an der noch komplette Wurzeln dran waren!
Bei allen anderen waren die Wurzeln bis auf 10cm-Stummel gekappt!
Also nur solche nehmen, die noch Wurzeln haben, dann sind die Chancen größer, dass sie überleben!
Achim, bei Dir hab ich überhaupt keine Bedenken, dass sie weiterwächst ... Du hast es ja immer schön kuschelig warm!
Ich hab jetzt eine Kokosnuß aus Kenia hier eingetopft; bis jetzt hat sie noch nicht gekeimt ... jetzt wirds ein bissl haarig mit der Wärme von unten, weil der Kachelofen nicht mehr so oft eingeheizt wird und auf meinen Pflanzenheizungen eigentlich kein Platz mehr ist.
Viel Glück für Eure Kokospalmen!
lg
Moniregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
06.04.2007, 09:10 #29
- Registriert seit
- 22.05.2004
- Ort
- Salzburg Umgebung
- Beiträge
- 232
Scheint so als ob die grade so ne Art Klassentreffen da drüben machen... Meine habe ich die Tage auch feierlich am Komposthaufen beerdigt.. die Nuss war schon am verfaulen, wasser hörte man drinnen keines mehr.. die Wurzeln sahen eigentlich recht gut aus, aber auf einmal is die ganze Pflanze da wo sie aus der Nuss kommt abgeknickt.. Naja , wir wurden ja oft genugt gewarnt vor diesen Schnittblumen
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
06.04.2007, 11:23 #30
- Registriert seit
- 29.12.2004
- Ort
- Marl / NRW
- Beiträge
- 1.414
Schade das eure alle eingegangen sind..naja, kosten ja nicht die Welt, ich habe im Januar/Febraur 06 6,99 euro für meine bezahlt und sie schiebt wieder ein neues Blatt
Spinnis hatte sich auch überlebt.. hoffe auf die ersten geteilten Wedel diesen Sommer..mal schauen.
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
06.04.2007, 11:32 #31
- Registriert seit
- 22.01.2006
- Ort
- A-5165 Berndorf bei Salzburg
- Beiträge
- 514
Super, Boehni ---
pass nur auf, dass es ihr im Sommer draußen nicht auch zu kühl wird ... vor allem nachts!
Evtl. auf eine Styrodur-Platte stellen?
lg und viel Erfolg
Moniregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
06.04.2007, 11:43 #32
- Registriert seit
- 29.12.2004
- Ort
- Marl / NRW
- Beiträge
- 1.414
Moni, meine Kokospalme ist nur als "Indoorpalme" gedacht.. sie stand und steht die ganze Zeit an meinem Wohnzimmerfenster zwischen den anderen Palmen
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Lesezeichen