Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
10.04.2006, 23:12 #1
- Registriert seit
- 30.12.2004
- Ort
- Hamburg D/Lucianópolis BR
- Beiträge
- 366
Musa sp. Helen's Hybrid hat heute Licht der Welt erblickt!
Hallo ihr,
meine Bananen haben endlich nach mehreren Trauerfällen (2 Musa cheesmanni, 1 Red Tiger, 1 M. thomsonii und 2 Musa unbekannt) wieder eine Geburtzu melden. Eine Hybride zwischen Musa sikkimensis und Chinichampa (Obstbanane) hat gekeimt, Saat auch bei Rarepalmseeds erhältlich.
Haben auch andere im Forum schon Musa sp. Helen's Hybrid aus Saat herangezogen?
Gruß
Joachimregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
10.04.2006, 23:17 #2
- Registriert seit
- 02.01.2004
- Ort
- Moosbach bei Mauerkirchen
- Beiträge
- 2.905
Werde in den nächsten Tagen Pflanzen von denen im Shop anbieten!
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
10.04.2006, 23:26 #3
- Registriert seit
- 30.12.2004
- Ort
- Hamburg D/Lucianópolis BR
- Beiträge
- 366
Diese könnte man mit Heizung im Freien überwintern, auf ähnliche Weise wie Scott666's Basjoo.
Bzw. auch mit thermostatbeheiztem Styroporturm mit eingegrabenen Styrodurplatten.
Sicher nicht so hart wie Musa basjoo, aber relativ hart, so ungefähr zwischen M. sikkimensis und balbisiana. Da müsste man die Hybride weiterkreuzen, also mit Musa basjoo. Sollten noch mehr Sämlinge keimen, werde ich einige nach Wien schicken, um sie mittels DNA-Fusion mit Musa basjoo kreuzen zu lassen, dann könnte die Winterhärte auch noch besser werden.
Gruß
Joachimregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
10.04.2006, 23:37 #4
- Registriert seit
- 02.01.2004
- Ort
- Moosbach bei Mauerkirchen
- Beiträge
- 2.905
Eine kreuzung mit Löwenzahn wäre angebracht, dann ist sie unverwüstlich!
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
11.04.2006, 08:42 #5
- Registriert seit
- 17.01.2004
- Beiträge
- 1.944
Ja, bis jetzt sind es glaube ich ca. 100 Stück. Vielleicht auch mehr
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
11.04.2006, 09:09 #6
- Registriert seit
- 22.05.2004
- Ort
- 5271 Moosbach - Österreich
- Beiträge
- 461
Wir haben eine Keimzeitliste. :wink: Da kann man seine Geburten eintragen. :mrgreen: Da ist eh schon lange nichts mehr geschrieben worden.
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Ähnliche Themen
-
Musa Elkes Hybrid
Von Madonnito im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 25Letzter Beitrag: 07.09.2011, 17:23 -
Musa sikkimensis x pardisicia und Helen's Hybrid
Von boxerbob im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.07.2010, 13:05 -
Musa sp. Helen´s Hybrid - Helen's Banana bekommt eine Blüte
Von Madonnito im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.02.2010, 16:14 -
Blüte der Musa sp. Helen´s Hybrid - Helen's Banana
Von Madonnito im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.02.2009, 06:10 -
Musa "Helen's Hybrid" - Karlsruher Methode funzt
Von Joachim-HH im Forum Überwinterung Bananen, Palmen, ExotenAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.11.2008, 18:30
Lesezeichen