Ergebnis 9 bis 16 von 26
-
14.06.2007, 10:50 #9
- Registriert seit
- 01.06.2004
- Beiträge
- 31
So heute ist meine Maurelli von Achim angekommen ,sie sieht super aus und ist auch nicht so klein wie ich dachte.
hoffentlich mach ich jetzt alles richtig damit sie gut wächst.
Gruß Andre'registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
14.06.2007, 16:40 #10
- Registriert seit
- 11.01.2005
- Ort
- Ruppertshütten
- Beiträge
- 832
Hi rexi,
Auf jeden fall darfst du sie nicht permanet feucht halten, das schadet ihr.
Gruß
Danielregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
14.06.2007, 19:14 #11
- Registriert seit
- 01.06.2004
- Beiträge
- 31
Hi !!
Ja- das mit dem feucht halten hat mir Boehni auch schon geschrieben.
Sie ist zwar im Moment relatief feucht aber das hat Achim bestimmt wegen dem Transport gemacht. Ich werd mein bestes geben.
Andre'registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
14.06.2007, 20:06 #12
- Registriert seit
- 29.12.2004
- Ort
- Marl / NRW
- Beiträge
- 1.414
Uii die ist schon schön gewachsen
Na dann mal viel Spass im Herbst beim einräumen LOL
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
15.06.2007, 12:45 #13
- Registriert seit
- 01.06.2004
- Beiträge
- 31
Wieso beim einräumen, meinst du das die so schnell wächst ?
was denkst du wieviel die noch an Größe bis zum Herbst zulegt ?
Gruß Andre'registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
15.06.2007, 15:31 #14
- Registriert seit
- 29.12.2004
- Ort
- Marl / NRW
- Beiträge
- 1.414
klar.. kommt drauf an wie sie steht und wie du sie fütterst.. meine ist knapp 1,8m geworden und die war ein bischen kleiner als deine
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
15.06.2007, 15:38 #15
- Registriert seit
- 01.06.2004
- Beiträge
- 31
Oh mann da kann kann ich mir ja was einfallen lassen für den kommenden Winter.
Wie machst du es ?
Andre'registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
15.06.2007, 15:39 #16
- Registriert seit
- 29.12.2004
- Ort
- Marl / NRW
- Beiträge
- 1.414
Was? Das überwintern?
Ich überwintere meine im kühlen keller, bei ca 10 Grad und halte sie sehr trocken.. Blätter schneide ich bis auf das letzte und den Speer alle ab..aus Platzgründenregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Ähnliche Themen
-
Schlappe Blätter der Banane "Maurellii"
Von miri im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 15Letzter Beitrag: 13.09.2011, 23:46 -
Suche Ensete superbum u. Ensete sp. "Kluay Pa"
Von Djungel-Tom im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.04.2010, 20:39 -
Banane "Maurellii" hat ersten Nachtfrost abbekomme
Von miri im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.11.2009, 19:48 -
Bei Welcher Temp Ensete ventricosum"Maurellii" ra
Von Boehni im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.04.2006, 20:14 -
Musa sp. "Snow White" und "Burgundy"
Von fabian im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 28Letzter Beitrag: 01.01.1970, 10:44
Lesezeichen