Hallo devas,

die Musa thomsonii liebt einen Schattenplatz! Sie stehen bei mir im Gewächshaus unterm Tarnnetz, denn dort fühlen sie sich am wohlsten. Überwintert werden sie bei mir bei 5°. Somit recht unempfindlich. Außerdem ist diese Musa vom Stamm nicht so dick, hat aber eine ausladende Blattkrone. Es handelt sich hierbei um eine indische Wildbanane, wo man zwar die Früchte essen kann, aber sie Samen enthalten, die man gemahlen als Arzei gegen Durchfall einsetzen kann, aber auch zum aussäen für neue Pflänzchen. Aber sie bekommt auch Kindels, so da man nicht erst bis zur Frucht warten muß.

Eine sehr dickstämmige ist die Musa textilis. Sie bekommt einen Stammdurchmesser von 60 cm. Ich denke das dürfte an dicke reichen! Sie ist nicht Winterhart, aber kann wie jede Musa übern Sommer im Garten wachsen. Ich habe eine ausgepflanzt und sie macht sich sehr gut.

Auch muß ich zu den Musas sagen das grundsätzlich alle Musas lieber einen halbschattigen Platz bevorzugen. Viele wachsen zwar auch in der direkten Sonne, aber sie bevorzugen einen Platz wo die Mittagssonne sie nicht erwischt.