Ergebnis 1 bis 8 von 13
Thema: Ensete/Musa
-
28.07.2007, 11:05 #1
- Registriert seit
- 15.05.2004
- Beiträge
- 29
Ensete/Musa
Hallo meine lieben Pflanzfreunde,
ich hätte da einmal eine Frage, vielleicht wurde sie ja hier schonmal gestellt,
habe jedoch leider nichts gefunden...
habe zwar schon selbst eine Musa, aber auf dem Gebiet bin ich noch ein totaler
Anfänger...
könntet ihr mir vielleicht den Unterschied zwischen Ensete und Musa erklären?
die Blätter ähneln sich ja total aber irgendwo muß es ja einen unterschied geben...
ist vielleicht ne blöde Frage, aber wer nicht frägt, der lernt auch nichts dazu oder :-D
vielen Dank im Voraus
lg Flowerregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
28.07.2007, 13:39 #2
Hi Flower,
also hier mal ein paar Ensetebilder.
Ensete glaucum
Ensete maurelii
Ensete ventricosum
Unterschiede zu Musas sind z.B.:
Vermehrung über Samen, denn Enseten bilden normalerweise keine Kindel (es gibt auch Ausnahmen)
Sie sind meist recht fett, ...der Steinpilz unter den Bananenpflanzen :mrgreen:
die Früchte sind nicht genießbar. (gilt auch für manche Musas)
das Wachstumszentrum liegt höher als bei Musas, daher treibt sie nicht mehr aus dem Scheinstamm, wenn er bis unten abgeschnitten wird.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
28.07.2007, 13:47 #3
So, jetzt hab ich vergessen die Namen über die Bilder zu schreiben.
Also 1. Bild: Ensete glaucum
2. Bild: Ensete maurelii
3. Bild: Ensete ventricosum
schade, daß man nicht mehr editieren kann.
hab es nacheditiert.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
28.07.2007, 15:02 #4
- Registriert seit
- 29.05.2004
- Beiträge
- 253
Hi Dombo, dass mit dem editieren finde ich auch schade, naja deine 3 Enseten sehen alle echt klasse aus :-D *schwärm*. Besonders die Glaucum finde ich klasse!!
Ich hab da noch ein unterschied, die Blüten sehen alle viel fetter aus als wie bei den Musas.
Gruß
Tobiasregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
28.07.2007, 16:01 #5
- Registriert seit
- 15.05.2004
- Beiträge
- 29
Danke Euch für die tolle Erklärung - und finde diese
Enseten auch sehr schön, vorallem die E.glaucum würde
mir gut gefallen und der Pool auch :mrgreen:
muß doch mal rüberfahren :wink:
lg Flowerregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
28.07.2007, 18:31 #6
- Registriert seit
- 04.09.2005
- Ort
- BRD/Hessen
- Beiträge
- 90
Zitat von Flower
neiiin hast recht die Glaucum sieht super aus, so eine hätte ich auch gerne.
liebe Grüße Rainerregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
28.07.2007, 22:42 #7
- Registriert seit
- 11.05.2004
- Beiträge
- 62
Dombo, in der Tat, tolle Bilder. Ich denke ich werde mir auch mal eine Ensete zulegen. Hätte gerne eine Maurelii und Glaucum. Wie alt ist die Glaucum auf dem Foto.
Gruss Moneregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
29.07.2007, 08:45 #8
- Registriert seit
- 11.01.2005
- Ort
- Ruppertshütten
- Beiträge
- 832
Hallo
Sehr schöne Bilder. Am besten gefällt mir auch die Ensete Glaucum
Gruß
Danielregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Ähnliche Themen
-
Musa Ensete Maurelii
Von mahel im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 16Letzter Beitrag: 27.04.2006, 00:33 -
ensete-musa
Von andig im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.01.2006, 10:54 -
Musa und Ensete Bestandsaufnahme
Von Madonnito im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 152Letzter Beitrag: 01.01.1970, 19:17 -
Anzucht Musa und Ensete
Von Juca im Forum AnzuchtAntworten: 16Letzter Beitrag: 01.01.1970, 03:23