Ergebnis 1 bis 8 von 14
Hybrid-Darstellung
-
14.08.2007, 09:33 #1
- Registriert seit
- 29.05.2007
- Ort
- Großenlüder (Hessen)
- Beiträge
- 235
Wie geht ihr mit den kindeln um?
Hallo,
ich wollte mal fragen wie ihr mit den kindel um geht?
es hat bestimmt jeder so seine eigeneart, aber ich glaube bei der ersten kindel die ich abgetrennt habe, habe ich etwas verkehrt gemacht.
mein tun:
ich habe die kindel freigelegt und forsichtig mit einem messer von der mutterpflanze getrennt. dann habe ich beid wunden mit aschepulfer bestreut. nach dem habe ich beide pflanzen in einen topf mit garten erde, palmen erde, aussatzerde und kokohum getan.
vor ca. 2tagen habe ich den inhalt des topfes der kleinen pflanze gelert, den die erde war zu nass. das lag an der garten erde un d an dem topf der hatte nämlich keine löcher im boden, die waren erst nach nimm halben cm.
(das sit so meine art gewesen, nun habe ich aber das problem, das die pflanze nicht mehr wächst... )
ich warte auf eure tipps... :roll:registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
14.08.2007, 09:59 #2
- Registriert seit
- 11.01.2005
- Ort
- Ruppertshütten
- Beiträge
- 832
Das ist doch total normal Johannes.
Das Kindel muss erstmal eigene Wurzeln bilden. Und sich erstmal wieder einwurzeln.
Da denk es nicht ans wachsen sondern ans überleben. Hatte dein Kindel schon Wurzeln??
Gruß
Danielregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
14.08.2007, 13:42 #3
- Registriert seit
- 29.05.2007
- Ort
- Großenlüder (Hessen)
- Beiträge
- 235
ja also das mit den wurzeln ist mir auch klar aber es hat schon einige,
alsozumindest so viele das sie wachsen könnte was sie aber nicht tut!
der wurzelballen ist ca. 8cm breit und ca. 12-14 cm lang sie sind aber noch nicht so dick
(stellt euch aber nicht vor das das alles mit wurzeln dick fett zu ist)registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
14.08.2007, 21:51 #4
- Registriert seit
- 11.01.2005
- Ort
- Ruppertshütten
- Beiträge
- 832
Warts einfach ab. Die wächst schon wieder :lol:
Ein bisschen Gedult muss sein Junge :mrgreen:
Gruß
Danielregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
15.08.2007, 07:17 #5
- Registriert seit
- 29.12.2004
- Ort
- Marl / NRW
- Beiträge
- 1.414
Hallo Johannes..
Wie Daniel schon sagte, wird sie jetzt erstmal wurzeln.. das ist sehr wichtig, damit sie später richtig schön kräftig wächst..
Da du sie nochmal umgetopft hast, ist das natürlich auch Stress für dir kleinen.. auch hin und herstellen kann sie stressen.. gib ihr einen schönen hellen aber nicht sonnigen Platz, halte sie nicht feucht sondern ein bischen trockner..dann bildet sie schnell Wurzeln, und wenn sie genug Energie darein gesteckt hat, wächst sie auch wieder merklich.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
15.08.2007, 09:29 #6
- Registriert seit
- 11.01.2005
- Ort
- Ruppertshütten
- Beiträge
- 832
Hallo Boehni,
Ich habe auch 2 Kindel abgemacht, die waren aber schon größer. Ca. 1,80 meter groß. Und sie hatten fast keine Wurzeln. Ich hatte sie dann in Schatten gestellt, damit sie weniger Wasser verdunsten, aber dann hat man mir im Forum gesagt, dass ich sie Sonnig stellen soll, damit der Kübel schön warm wird.
Was ist jetzt besser???
Gruß
Danielregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
15.08.2007, 10:17 #7
- Registriert seit
- 29.05.2007
- Ort
- Großenlüder (Hessen)
- Beiträge
- 235
das mit dem umtopfen musste ich machen, weil der Topf zu nass war!
stehen tut sie aber so gut wie immer an der kleichen stelle ich habe sie nur ein mal kurz in die sonne gestellt um zu schauen ob sie sich währen kann. aber ansonsten steht sie im schatten auf dem balkon!
wie bewirkt man das den, das die mehr wurzeln zeugt??? oder kann man das nicht?
@danwirl: ich verstehe nur bahnhof sonne oder schatten Boehni oder achim sagt doch mal was :'( :arrow: :-Dregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
15.08.2007, 20:57 #8
- Registriert seit
- 11.01.2005
- Ort
- Ruppertshütten
- Beiträge
- 832
Wenn die Erde schön warm ist können sie besser einwurzeln. Also auf warmen untergrund stellen. Und den Kübel in die sonne.
Gruß
Danielregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Ähnliche Themen
-
Ensete ventricosum mit Kindeln?!
Von Roxbury im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 12Letzter Beitrag: 17.05.2008, 18:48 -
Eindrehen der Blätter von Kindeln
Von nej im Forum AnzuchtAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.01.1970, 11:14 -
Anwachsen von Kindeln
Von nej im Forum AnzuchtAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.01.1970, 11:14 -
Wegnehmen von Kindeln
Von nej im Forum AnzuchtAntworten: 13Letzter Beitrag: 01.01.1970, 11:05 -
Wie bringe ich kindeln einer musa durch
Von nej im Forum AnzuchtAntworten: 6Letzter Beitrag: 01.01.1970, 08:26
Lesezeichen