Ergebnis 1 bis 8 von 15
Thema: Faser oder Fruchtbanane
-
29.08.2007, 13:29 #1
- Registriert seit
- 05.06.2004
- Beiträge
- 100
Faser oder Fruchtbanane
Ist die Itinerans eine Faser oder Fruchtbanane ?
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
29.08.2007, 13:47 #2
Hallo Labane,
die Musa itinerans ist eine Wildbanane.
Die Früchte sind mit Samen.
Dessertbananen, Kochbananen und "Plantains" sind hingegen ohne Samen.
Musaceae die zur Fasergewinnung verwendet werden sind z.B.: Musa textilis, Ensete ventricosum, Musa basjoo und Musa balbisiana.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
29.08.2007, 14:51 #3
- Registriert seit
- 29.12.2004
- Ort
- Marl / NRW
- Beiträge
- 1.414
Was bedeutet denn "plantain" ?
ops:
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
29.08.2007, 14:54 #4
Als Plantain werden im amerik. die Musas bezeichnet, die als Dessertbanane und auch Kochbanane genutzt werden.
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
29.08.2007, 14:55 #5
- Registriert seit
- 29.12.2004
- Ort
- Marl / NRW
- Beiträge
- 1.414
Ahso... wieder was dazugelernt
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
29.08.2007, 15:12 #6
- Registriert seit
- 05.06.2004
- Beiträge
- 100
Danke Olli,
das sollte mal irgendwo aufgelistet werden. :hallihallo:registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
29.08.2007, 15:28 #7
- Registriert seit
- 29.05.2004
- Beiträge
- 253
Dombo, sollte einfach ein Buch mit seinem Wissen schreiben, einen der dein Buch kaufen würde, hast du sogar schon :mrgreen: :mrgreen:
Gruß
Tobiasregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
29.08.2007, 16:20 #8
Die Geschichte mit den Plantains hab ich sehr allgemein ausgedrückt, wenn man ins Detail geht ist schon etwas komplizierter.
Die Plantains sind aus der triploiden AAB-Gruppe.
Die Kochbananen aus den triploiden ABB, AAB und der AAA-Gruppen.
Die typischen Dessertbananen sind aus der diploiden AA-Gruppe, der triploiden AAA-Gruppe und der tetraploiden AAAA-Gruppe.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Ähnliche Themen
-
Musa acuminata oder doch cavendish oder evtl. x paradisiaca?
Von tinkerbell8 im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 28Letzter Beitrag: 20.07.2011, 09:46
Lesezeichen