Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Welche Bananenart?
-
24.02.2008, 19:28 #1
- Registriert seit
- 19.02.2008
- Ort
- BW Schöntal & Berlin
- Beiträge
- 76
Welche Bananenart?
Hallo,
Ich habe nur ISDN und lese mich schon durchs forum aber ich habe keinen Thread gefunden wo ich fragen kann um welche Art es sich handelt. Habe gesucht aber au Grund von ISDn nicht alle Zeit der Welt :-? und ich habe schon nach nem passenden Thread gesucht....
Habe von meiner Schwester mal eine Bananenpflanze bekommen jedoch wissen wir beide nicht um weleche Sorte es sich handelt.
Ich denke es könnte eine Art der Essbananen sein. Aber welche...
Die Pflanze ist nun ca. 2 Jahre alt genießt den Winterplatz am Balkonfenster.
Habe sie gleich als ich sie bekam auf dem Balkon gehabt. Nur im Winter hole ich sie hinein und sie überwintern bei der Oma :-)
Hier 3 Bilder.
Vielen Dank.
Gruß
tommyregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
24.02.2008, 19:51 #2
- Registriert seit
- 29.05.2004
- Beiträge
- 64
Hallo Tommy
Es handelt sich um eine Musa aus der Cavendish Gruppe
genauer eine "Super Dwarf cavendish "
schau auch mal im Lexikon:
Super Dwarf
Mfg
Reneregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
24.02.2008, 20:53 #3
- Registriert seit
- 19.02.2008
- Ort
- BW Schöntal & Berlin
- Beiträge
- 76
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Gruß
tommyregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
25.02.2008, 11:48 #4
Hallo Thommy,
wenn Du die Herkunft nicht weißt, dann kann man keine 100%ige Aussage machen, um welche Musa es sich wirklich handelt.
Deine Musa kann genauso gut eine der zahlreichen Zwergzüchtungen sein, die über Holland in unsere Garten- und Baumärkte kommen.
Das sind Musas die zu Zierzwecken gezüchtet wurden, und nicht zur Fruchtbildung.
Hier kommt es auch meist nicht auf Sortenreinheit an, sondern einfach kompakte Bananenstauden in großer Zahl als Billigprodukt auf den Markt zu schmeißen.
Deine ist auf jeden Fall eine Zwergzüchtung der Musa acuminata, von der auch die Musa acuminata 'Dwarf Cavendish' abstammt.
Hier kann es genauso gut möglich sein, daß (wenn sie mal fruchten sollte) samenhaltige Früchte entstehen, also keine Dessertbananen.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
25.02.2008, 18:36 #5
- Registriert seit
- 19.02.2008
- Ort
- BW Schöntal & Berlin
- Beiträge
- 76
Das erklärt auch warum sie nicht wirklich in die Höhe geht.
Ja meine Schwester hat auch eine die Aber größer ist. Schon wie son Busch.
Sie hat die auch mal von irgendwem bekommen.
Also wird es wohl letztendlich ein Rätsel bleiben wleche Art genau es istregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
25.02.2008, 18:51 #6
Hallo Tommy,
ja, denn viele dieser Züchtungen haben keinen Namen, man nennt sie einfach Baumarktbananen.
Manchmal schreiben die noch Musa Banana drauf, was ja auch nichts aussagt.
Es gibt aber auch Züchtungen, die Namen wie Bananarama oder Tropicana erhalten haben.
Diese Züchtungen stammen aus Asien und werden ebenfalls über Holland importiert.
Bei einer Bananarama hat man z.B. ein zwergwüchsige Musa, die der Super Dwarf ähnelt.
Die Bananarama wurde fürs Fensterbrett gezüchtet, wo sie nur wenig Platz benötigt.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
25.02.2008, 22:01 #7
- Registriert seit
- 29.12.2004
- Ort
- Marl / NRW
- Beiträge
- 1.414
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen..
Aber da sie sich ja 2 Jahre bei dir wohlgefühlt hat, kannst du dir ja mal eine "richtige" Bananenstaude zulegenDie richtigen Bedingungen scheinst du ja zu haben
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
02.03.2008, 16:59 #8
- Registriert seit
- 19.02.2008
- Ort
- BW Schöntal & Berlin
- Beiträge
- 76
Zitat von Boehni
Aber noch müssen die erstmal keimen.
Von der anderen Baumarktbanane habe ich schon 5 Ableger. Da also jeden Monat kann man nen neuen aus dem Topf nehmen.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Ähnliche Themen
-
Welche Bananenart würdet ihr mir vorschlagen
Von Tommy im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.04.2013, 10:57 -
Artbestimmung, weiß jemand welche Bananenart das ist?
Von btfpm611 im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.05.2011, 18:34 -
was ist das für eine Bananenart?
Von imported_Ole im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.03.2010, 16:17 -
Was ist das für eine Bananenart?
Von otty82 im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 15Letzter Beitrag: 09.10.2005, 10:05 -
Welche Bananenart?
Von Rudi im Forum AnzuchtAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.01.1970, 05:41
Lesezeichen