Ergebnis 1 bis 8 von 9
Thema: Bananenwachstum/Palmenform
-
02.05.2008, 21:58 #1
- Registriert seit
- 17.09.2004
- Beiträge
- 8
Bananenwachstum/Palmenform
Edit by Dombo: verschoben und umbenannt.
Moin, bin Chris, neu bei euch
Informationen:
Durch Blattbeschneidung soll die Musa eine Palmenform bekommen.
:-D
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
02.05.2008, 22:06 #2
- Registriert seit
- 17.09.2004
- Beiträge
- 8
Re: Ankündigungen: Bananenwettbewerb 2008
Zitat von chrisgnutschi
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
02.05.2008, 22:16 #3
- Registriert seit
- 29.05.2004
- Beiträge
- 64
Re: Ankündigungen: Bananenwettbewerb 2008
Servus und Willkommen im Forum
aber...
Zitat von chrisgnutschi
wieso das??
Wenn du eine kompaktere Form haben willst, hat Achim schöne z.B. "Musa Dwarf cavendish"
zu verkaufen. Sie wachsen nicht so schnell in die Höhe .
MFG
Reneregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
02.05.2008, 22:19 #4
- Registriert seit
- 17.09.2004
- Beiträge
- 8
Re: Ankündigungen: Bananenwettbewerb 2008
Zitat von ^KoKo^
Oben viel unten nichts
Gruss, Chrisregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
02.05.2008, 22:24 #5
- Registriert seit
- 29.05.2004
- Beiträge
- 64
Re: Ankündigungen: Bananenwettbewerb 2008
Zitat von chrisgnutschi
Sie ist eben eine Musaceae und keine Palme.
MFG
Reneregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
03.05.2008, 12:14 #6
Re: Ankündigungen: Bananenwettbewerb 2008
Hallo,
Zitat von chrisgnutschi
Wenn Du hochstämmige Musas willst, dann wäre beispielsweise die Musa itnerans "Gigantea", die Musa itinerans "Indian Form", oder die Musa sp. Burmese Blue sicher besser geeignet.
Auch die Ableger treten bei diesen Arten weiter weg vom Stamm aus und es wirkt somit nicht so buschig.
Oder Du pflanzt Dir ne Enste glaucum, die bekommt normalerweise keine Ableger und Du hast somit nur einen Stamm mit einer schönen Blattkrone.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
03.05.2008, 13:09 #7
- Registriert seit
- 16.05.2004
- Ort
- Stade
- Beiträge
- 499
Ich verstehe es auch nicht so ganz: Wenn du nen palmenartigen Wuchs willst, kauf dir ne Palme
Phoenix roebellini gibt es schon als offensichtlich erkennbare Palme mit Stamm zu kaufen.
Bananen sind nun mal krautige Pflanzen, die ihren ganz eigenen Wuchs haben. Sie geben eher das Dschungel-Feeling, wenn sie schön wachsen.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
03.05.2008, 19:10 #8
- Registriert seit
- 03.12.2005
- Ort
- Rhauderfehn
- Beiträge
- 1.151
Ich kann mich den anderen nur anschließen. Offensichtlich sind wir hier im Forum da ganz anderer Meinung. Bananen sehen erst recht schön aus, wenn sie so wachsen können, wie von der Natur vorgegeben.
Eine Banane ist nun mal keine Palme, sondern eine Staude!
Ich kann dir da eigentlich auch dann nur zum Palmenkauf raten.
Gruß Karin65registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Ähnliche Themen
-
Bananenwachstum 2005
Von Gärtner im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 11Letzter Beitrag: 04.09.2005, 13:24
Lesezeichen