Ergebnis 17 bis 24 von 77
-
19.09.2008, 12:11 #17
- Registriert seit
- 29.12.2004
- Ort
- Marl / NRW
- Beiträge
- 1.414
Nicolais kannst du ohne Probleme drinnen überwintern.. nur auf Spinnis achten
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
19.09.2008, 12:16 #18
Meine haben auch die ersten Jahre im Wohnzimmer verbracht, dann passten sie nicht mehr rein
ops:
Warm ist kein Problem!registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
25.09.2008, 08:01 #19
Warm nicht, aber ich kriege meine nicht mehr in den Keller (ist mir vorhin so aufgefallen). Was meint ihr, schafft die hell frostfrei?
ops:
Sonst muss ich die eingehen lassen!registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
26.09.2008, 08:39 #20
- Registriert seit
- 29.12.2004
- Ort
- Marl / NRW
- Beiträge
- 1.414
Mußt du ausprobieren... bevor du sie eingehen lässt.. probieren würde ich es... keine Chance mehr sie irgendwo unterzubringen?
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
26.09.2008, 08:43 #21
Ich könnte sie wieder in den Keller qäulen. Da gehen dann wieder alle Blätter kaputt und im Frühjahr ist sie stark geschwächt.
Ich hatte auch schon Überlegt, ob ich mir die Arbeit mache und die in den Kellereingang stelle und rein und raus fahre. Aber was ist, wenn ein kalter Winter kommt?!
Ich müsste GG überreden, dass wir statt einer nicolai einfach 2 in die Gewerbehalle stellen. Aber da stört die evtl. . Ist echt blöde :-xregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
26.09.2008, 08:46 #22
- Registriert seit
- 29.12.2004
- Ort
- Marl / NRW
- Beiträge
- 1.414
Ja.. ab einer bestimmten Größe sind die leider nicht mehr so gut zu Händeln
Wie sieht es denn aus wenn du ihr einen Winterschutz bastelst und diesen dann mit eine Frostwächter beheizt?
EIne Pflanze in der Größe hat ja auch schon einen gewissen Wertregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
26.09.2008, 10:31 #23
Habe ja schon versucht die loszuwerden, aber wer will schon so ein Monster
Frostwächter ist eh eingeplant. Im Allgäu hält einer seine auch frostfrei (mit einer riesigen Phönix zusammen).
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
26.09.2008, 11:08 #24
- Registriert seit
- 29.12.2004
- Ort
- Marl / NRW
- Beiträge
- 1.414
Ja das sollte wohl funktionieren
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Ähnliche Themen
-
Strelitzia nicolai
Von Russisch Trag im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.06.2012, 22:06 -
Strelitzia nicolai
Von Russisch Trag im Forum Lexikon der StrelitziaAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.06.2011, 19:27 -
Strelitzia nicolai
Von Russisch Trag im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.06.2011, 22:13 -
Strelitzia nicolai
Von Beelzebub im Forum KeimzeitenAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.07.2009, 15:56 -
Strelitzia nicolai
Von Agave im Forum KeimzeitenAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.06.2004, 06:29
Lesezeichen