Ergebnis 9 bis 16 von 49
-
05.05.2009, 12:14 #9
- Registriert seit
- 12.03.2008
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 482
Schönes Pflänzchen !
Man sieht, dass die nicht so intensiv gefärbt ist... aber kann es vllt dadurch sein, dass sie nicht draußen steht ?registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
05.05.2009, 18:53 #10AshleeGast
kann sein,
werde sie aber demnächst nach draußen stellen, dann werden wir's wissenregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
06.05.2009, 19:16 #11
- Registriert seit
- 02.01.2004
- Ort
- Moosbach bei Mauerkirchen
- Beiträge
- 2.905
Meine steht im Gewächshaus und sieht so aus:
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
06.05.2009, 19:46 #12
- Registriert seit
- 12.03.2008
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 482
Ist das jetzt eine Microcarpa oder Indian Form, Achim ? :lol:
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
06.05.2009, 20:21 #13
- Registriert seit
- 02.01.2004
- Ort
- Moosbach bei Mauerkirchen
- Beiträge
- 2.905
Das ist eine Indian Form.
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
07.05.2009, 14:16 #14
- Registriert seit
- 12.03.2008
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 482
okay
Die sieht meiner Musa dann doch ähnlicher als die Microcarpa.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
22.06.2009, 20:23 #15
- Registriert seit
- 12.03.2008
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 482
So.. Nun ist meine vermeindliche "Indian Form" etwas gewachsen, aber ich zweifle immer noch daran, welche Art das sein könnte.
Sie bekommt zwar bei jedem neuen Blatt die rote Mittelrippe, aber diese verschwindet nach einiger Zeit wieder.
Ich weiß nicht ob das normal ist ?
Vllt ist es auch eine Stufe zwischen norm. Itinerans und der Indian Form ? :lol:
Ich habe auf jeden Fall nochmal ein paar Fotos ... (sind leider nicht so scharfops: )
Freue mich auf jede Idee.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
22.06.2009, 20:37 #16
- Registriert seit
- 21.08.2004
- Beiträge
- 145
ich denke mal es ist eine itinerans meine sieht auch so aus, nur das die statt zu wachsen lieber kindelt
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Ähnliche Themen
-
Indian form mit Seitenständer
Von Phil im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.09.2011, 19:10 -
Musa itinerans oder Musa itinerans Indian Form ?
Von Fireball2015 im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.04.2009, 19:22 -
musa itinerans indian form
Von a-davinci im Forum AnzuchtAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.10.2006, 18:41 -
Musa Itinerans (indian form)
Von Ja im Forum KeimzeitenAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.04.2006, 22:47 -
Musa itinerans Indian Form
Von fabian im Forum Lexikon der MusaceaeAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.01.1970, 12:12
Lesezeichen