Ergebnis 9 bis 14 von 14
Thema: Musa sapientum
-
02.02.2010, 08:07 #9
- Registriert seit
- 02.01.2004
- Ort
- Moosbach bei Mauerkirchen
- Beiträge
- 2.905
Zitat von Beelzebub
Ich werde mal schauen wie sie jetzt aussehen. ;-) Ansonsten erst im Frühjahr.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
02.05.2011, 13:54 #10
- Registriert seit
- 17.10.2004
- Beiträge
- 201
Hallo zusammen,
Meine Musa sapientum wäre über den Winter beinahe eingegangen, nachdem sie im Sommer sehr gut gewachsen ist. Der Haupttrieb ist eingegangen aber es hat sich ein Kindel gebildet.
Das ist natürlich sehr schade. Weiss jemand näheres über die Pflege dieser Art? Ab wann kann sie nach draussen? Wollte sie nach draussen stellen, aber sie scheint ziemlich kälteempfindlich zu sein. Ich habe sie erst seit letztem Sommer.
Wäre froh wenn es mehr Infos darüber gäbe....
LG Michaelregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
09.06.2011, 18:26 #11
- Registriert seit
- 09.06.2011
- Ort
- Goldbach
- Beiträge
- 7
erstmal, hallo zusammen.
Bin der neue :-) Michael....
Bin auf dem Gebiet noch nicht all zu bewandert. Aber ist die Sapientum nicht eine Thailändische Art, welche die kleinen wunderbar schmeckenden Fingerbananen wachsen lässt!?!?!registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
13.06.2011, 15:52 #12jasonvnGast
Hallo Michael,
wie kommst du darauf das es sich hier um eine "Thailändische Art" handelt? Hast du sie etwa bei deinem letzten Urlaub gesehen bzw. versucht ;-)
Hast du vllt. auch Fotos gemacht?registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
13.06.2011, 21:37 #13
- Registriert seit
- 17.10.2004
- Beiträge
- 201
Hallo Namensgenosse
Meine sapientum ist ja im Winter fast eingegangen. Ich habe das letzte lebende Kindel vom halb verfaulten Rhizom getrennt und neu eingetopft. Nun steht es unter Folie und wächst wieder. Ich habe sie damals im Shop bei Achim bestellt und es handelt sich laut der Beschreibung um die Wildform der dwarf cavendish, also welche noch Samen in der Frucht produziert. Wenn sie etwas schöner aussieht, werde ich ein Foto machen.
Ich habe jedoch einmal auf ebay auch eine Sorte von Thailand angeboten gesehen gehabt, die sapientum hiess und eine Zwergform war. Also könnte da schon auch was dran sein was Mike87 geschrieben hat.
LG Michaelregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
14.06.2011, 00:04 #14
- Registriert seit
- 09.06.2011
- Ort
- Goldbach
- Beiträge
- 7
hallo ihr zwei,
also im Mai war ich in Thailand. Vorher hatte ich mit Bananen auch noch nicht viel am Hut um ehrlich zu sein.
Nun hab ich bei einem, der auch hier im Forum ist, Namen weiß ich leider gerade nicht, über ebay eine maurelli und eine bordelon gekauft, sowie eine acuminata im Fachgeschäft.
aber zurück zum Thema.
Ich hatte vorher von Bekannten erzählt bekommen, dass die kleinen Bananen die man dort überall bekommt so lecker sind.
Darauf hin hatte ich mal gegoogelt....
und ich hab den link wieder gefunden. hier ist er...
http://www.clickthai.de/Leben/Essen/...e/fruchte.html
da wird sie ein bisschen beschrieben, aber da ich eben noch nicht so bewandert bin, kann ich nicht sagen um was es sich handeln könnte...
jedenfalls, ich will auch so eine :-Dregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Ähnliche Themen
-
Musa Florida (Sapientum Linn)
Von unti im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 9Letzter Beitrag: 28.02.2010, 21:47 -
Musa sapientum
Von Dani29 im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.01.1970, 10:55