Ergebnis 1 bis 8 von 14
Thema: Musa sp. snow white Problem
Hybrid-Darstellung
-
12.02.2011, 10:33 #1
- Registriert seit
- 11.10.2010
- Beiträge
- 118
Musa sp. snow white Problem
Hallo,
Ich habe ein schreckliches Problem mit meiner Musa sp. snow white.
Ich habe die Musa sp. snow white schon seit ca. Anfang September 2010 und sie ist auch gut gewachsen.
Doch seit Begin der Weihnachtszeit ging es ihr schlechter.
Als ich nach 1-2 Wochen mehrere Spinnmilben auf ihr fand, habe ich die Spinnmilben sofort entfernt.
Bis heute habe ich keine Spinnmilben mehr auf ihr gefunden, aber der Bananenpflanze geht es immer schlechter ( Blätter welken schneller als vorher, die neuen Blätter brauchen sehr lange zum entrollen das die folgenden Blätter man schon sehen kann, obwohl das Blatt noch nicht ganz ausgerollt ist und manche neuen Blätter welken komplett nach ca. 1-2 Wochen).
Falls ihr es noch wissen wollt, der Standort der Musa sp. snow white es eigentlich hell.
Und jetzt frage ich euch was kann ich tun damit es meiner Musa sp. snow white besser geht.
Mit freundlichen Grüßen
Russisch Tragregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
12.02.2011, 17:16 #2
- Registriert seit
- 07.08.2004
- Beiträge
- 270
Hi
und Hallo hier im Forum.
Steht deine Snow white an oder auf einer Heizung? Zu trockene Luft könnte ein Problem sein. Hälst du die Pflanze trocken? oder steht sie evtl. zu nass?
Mach doch mal ein Bild auf dem man genaueres erkennen kann.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
12.02.2011, 18:52 #3
- Registriert seit
- 03.12.2005
- Ort
- Rhauderfehn
- Beiträge
- 1.151
Hallo und willkommen.
Die Snow White ist eigentlich bekannt dafür, das sie empfindlich auf Berührungen reagieren kann. Besprühst du die Blätter hin und wieder mal?
Wie gießt du?
Auch ich würde um ein foto bitten. Dann kann man alles besser beurteilen.
Gruß Karin65registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
13.02.2011, 13:31 #4
- Registriert seit
- 11.10.2010
- Beiträge
- 118
Hi,
Also meine Musa sp. snow white ist über ein Meter von der Heizung entfernt. Sie steht eigentlich recht hell.
Die Luftfeuchtigkeit ist schon immer über 80% gewesen und ich besprühe die Blätter seit Beginn des Winters nicht mehr.
Aber als ich Gestern meine Musa nochmal kontrolliert habe, habe ich eine Entdeckung gemacht und zwar habe ich gesehen das der Boden sehr feucht ist und das sogar Wasser im Untertopf steht. Ich glaube, dass es daran liegt.
Ich hoffe das ihr mir vielleicht noch Tipps geben können, damit es meiner Musa sp. snow white vielleicht etwas besser geht.
Mit freundlichen Grüßen
Russisch Trag
Hier sind noch ein paar Bilder.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
13.02.2011, 13:45 #5
- Registriert seit
- 11.10.2010
- Beiträge
- 118
Moin,
Hier sind die Bilder
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
13.02.2011, 17:28 #6
- Registriert seit
- 30.08.2004
- Beiträge
- 77
Hallo,
also die Erde sieht wirklich sehr feucht aus. Jetzt kannst du nur noch die Wurzeln begutachten. Sie sollten kräftig und weiß sein. Ich tippe auf Wurzelfäule durch die zu nasse Haltung. Sollten die Wurzeln dunkel aussehen, dann solltest du das alte faule Wurzelgewebe entfernen, mit Asche desinfizieren und die Gute in nur ganz leicht feuchte Erde umtopfen (in einen kleinen Topf, wegen der geringeren Verdunstungskälte). Stell sie dann an einen warmen (min. 20 Grad Celsius) und hellen, aber nicht zu sonnigen Standort. Dann kannst du nur abwarten. Gieße sie erst, wenn sich die Erde vom Topfrand löst und dann auch nur recht sparsam. Lieber zu wenig als zuviel gießen. Die Blätter würde ich erst mal nicht entfernen, so kann die Pflanze daraus noch Energie ziehen.
Wünsch dir viel Erfolg und Glückregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
14.02.2011, 22:18 #7
- Registriert seit
- 07.08.2004
- Beiträge
- 270
Hi,
Welche Erde hast du für deine Bananen? Die hier, bei deiner Snow W. sieht nicht so dolle aus.
Die Pflanzen im Winter auf jeden Fall trocken halten und Staunässe auf jeden vermeiden!! wenn dann noch ein kalter Fuß dazu kommt, sind schnell die ganzen Wurzeln Matsch. Also Übertopf oder Untersetzter weg.
Jetzt erst mal trocken halten und Wurzeln kontrollieren wenns schon moderig riecht = schlecht.
Das gelegentliche besprühen ist aber kein Fehler, gerade im Winter.
Vom Wuchs her, würde ich auch noch sagen dass das Verhältnis Wärme - Licht nicht ganz passt. da müsstest du evtl. auch noch was ändern, wenn möglich.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
17.02.2011, 17:39 #8
- Registriert seit
- 11.10.2010
- Beiträge
- 118
Hi,
Ich habe jetzt bei der Musa sp. snow white die verfaulten Wurzeln abgeschnitten.
(War mehr als die Hälfte :shocked: )
Habe dann die ganzen Wurzeln mit Holzkohlepulver eingerieben.
Danach in trockene Bananenerde (Kokoserde, Sand und Perlite) eingetopft.
Und jetzt steht sie an einem hellen Standort am Fenster.
Hoffe das die Musa wiederkommt.
Mit freundlichen Grüßen
Tobias Schmidt
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Ähnliche Themen
-
Die letzte Musa snow white. ;)
Von Russisch Trag im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.06.2013, 19:07 -
Musa Snow White
Von boxerbob im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 17Letzter Beitrag: 25.12.2009, 12:13 -
snow white
Von Belial im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.07.2009, 05:23 -
Ist das das Ende meiner 'Snow White' ???
Von 8er-moni im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 14Letzter Beitrag: 12.04.2008, 07:35 -
Musa sp. Snow White
Von fabian im Forum Lexikon der MusaceaeAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.01.1970, 12:29
Lesezeichen