Umfrageergebnis anzeigen: chat?
- Teilnehmer
- 11. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 17 bis 24 von 35
Thema: chat??
-
15.08.2006, 12:06 #17
- Registriert seit
- 25.03.2004
- Beiträge
- 78
naja.dann hoff ich mal dass das eine blatt trozdem weiterwächst
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
15.08.2006, 19:58 #18
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Beiträge
- 99
Zitat von Blaue Elise
Soll man dann eigentlich das Gestrüpp abschneiden wenn es seitlich ausbricht oder fällt es von alleine ab :?:registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
15.08.2006, 20:19 #19
- Registriert seit
- 25.05.2005
- Ort
- 44532 Lünen / NRW
- Beiträge
- 355
Nein, nichts abschneiden!!
Es bleibt ja erst mal alles dran, nur irgendwie platzt quasi der Stamm recht weit oben auf und die Musa wächst weiter => das erwähnte schiefe Aussehen der Blattkrone.
Die Blätter und Blättchen bleiben dran und werden mit der Zeit auf normalen Wege welk und können dann abgeschnitten werden. Die Musa wächst, nachdem sie erst mal den Blattstau geschafft hat, ganz normal weiter.
Hab vor Monaten eine solche "schiefe" Musa kurz nach Blattstau verschenkt, mittlerweile ist es ein prächtiges Gewächs.
Am besten ist wirklich, die Musa hell stellen, normal weiterpflegen und abwarten. Keine Wunder erwarten, das kann schon mal Monate dauern, bis sich was rührt.
Zusätzliche Düngergaben bringen auch nix. Einfach stehen lassen und abwarten.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
15.08.2006, 20:24 #20
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Beiträge
- 99
Oki Doki
Hab nämlich das Gefühl das meine grössere einen solchen Blattstaugedrissen bekommt
Das letztere Blatt ist noch nicht ganz offen da schiesst nämlich schon ein anderes dazwischen sieht aus als ob die sich beide blockieren
NA JA abwarten und tee trinkenregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
15.08.2006, 21:07 #21
- Registriert seit
- 25.03.2004
- Beiträge
- 78
ich galub dass mehr düngergaben es nur verschlimmern weil die sorgen ja für schnelleres wachstum was dann im bereits vorhandennem blattstau vielleicht noch einen auslöst
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
15.08.2006, 21:40 #22
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Ort
- 47589 Uedem
- Beiträge
- 121
So ist es bei unseren Dwarf's auch . Wir ignorieren die Geschichte, wird mit nicht achtung gestraft**Lach**.......zum Ende hin läuft alles normal, das heißt dei Blätter entwickel sich normal.
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
15.08.2006, 21:44 #23
- Registriert seit
- 25.03.2004
- Beiträge
- 78
toll das jemand on ist^^
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
16.09.2006, 23:55 #24
- Registriert seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 3
Hallo!
Ist es normal, wenn die Carvendish eingeht, sobald sie 50 cm groß ist? Wie alt meine war, weiß ich nicht. Sie bekam von einem Tag auf den anderen braune Flecken. Dann trockneten die Blätter ein, sogar das neue, das grade unterwegs war.
Andererseits hat sie aber gleichzeitig 2 Kindel bekommen. So schlecht kann es ihr also nicht gehen...
Ich hab sie dann 10 cm über dem Boden abgeschnitten, nun stocken die Kindel ein bißchen. War das falsch?
Ich kann auch gern ein, zwei Bilder per Mail schicken, eigenen Webspace hab ich nämlich leider nicht.
Gruß
GrünerDaumenregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.