oben
Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 9 bis 16 von 38
  1. #9
    Neuer Benutzer Unkrautzupfer/in
    Registriert seit
    29.01.2005
    Beiträge
    22
    nein ist im kübel - bisher hab ich mich nicht getraut ihn auszupflanzen.
    ist schon faszinierend diese baum- u. palmfarne. vorallem das direkte giesse ins pflanzenherz ist einzigartig. mal sehen vielleicht pflanze ich ihn dieses jahr aus. jetzt soll er aber erstmal ordentlich treiben.
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  2. #10
    Erfahrener Benutzer der/die Süchtige
    Registriert seit
    17.01.2004
    Beiträge
    1.944
    verstehe ich das richtig, Du hast den/die Baumfarn(e) im wintergarten oder Wohnung.
    Ich frage nur, weil Du oben eine Anleitung beschrieben hast und sich anhört als würde die Pflanze(n) draußen stehen.
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  3. #11
    Neuer Benutzer Unkrautzupfer/in
    Registriert seit
    29.01.2005
    Beiträge
    22
    nein hab sie im kübel solange draussen gehabt bis die blätter abgefroren waren, hab diese dann bis auf 1cm über dem stamm zurückgeschnitten und dann hab ich sie reingeholt. jetzt steht sie bei ca. 12-15 grad in einem recht hellen raum. vom standort sicherlich viel zu warm aber es ging nicht anders. jetzt bin ich nur gespannt ob sich aus dem stamm neue triebe entwickeln. neue wedel bilden sich derzeit nur als seitentrieb. die pflegeanleitung war auf eine im kübel gehaltene pflanze ausgerichtet.
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  4. #12
    Erfahrener Benutzer der/die Süchtige
    Registriert seit
    17.01.2004
    Beiträge
    1.944
    Die squarrosa ist zwar nicht so frosthart wie die Antactica, aber es sollte kein Problem sein solange sie genügend Wasser bekommt.
    Kannst ja mal ein Foto machen, wenn sie wieder austreibt.
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  5. #13
    Neuer Benutzer Unkrautzupfer/in
    Registriert seit
    29.01.2005
    Beiträge
    22
    eine antartica hab ich auch schon gehabt die ist mir aber gnadenlos eingegangen. und warum? weil ich sie gegossen habe wie normale palmen oder pflanzen. hätte ich direkt in den stamm gegossen wäre das nicht passiert. aber man wird ja immer etwas schlauer. klar sobald sich neue blätter aus dem hauptstamm quetschen stell ich ein foto ein. mal sehen die pflegeanleitung hab ich noch wenn du sie willst scan ich sie ein und schick sie dir per mail.
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  6. #14
    Super-Moderator Bananenflüsterer Avatar von Achim
    Registriert seit
    02.01.2004
    Ort
    Moosbach bei Mauerkirchen
    Beiträge
    2.905
    Ich persönlich würde keinen auspflanzen. Wenn ich mir nur vorstelle wie der unter den Schneemassen liegt. Kann mir nicht vorstellen das er das überlebt.
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  7. #15
    Erfahrener Benutzer der/die Süchtige
    Registriert seit
    17.01.2004
    Beiträge
    1.944
    Bei Dir nicht Achim
    Brauchst Du nicht laufix, aber trozdem Danke.
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  8. #16
    Neuer Benutzer Unkrautzupfer/in
    Registriert seit
    29.01.2005
    Beiträge
    22
    @achim
    nun dicksonia antarctica würde ja eigentlich den passenden namen für deine gegend haben.... ;-)))

    @zorro
    ok - kein thema !!
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

Ähnliche Themen

  1. allg. Dicksonia Cyathea
    Von mike87 im Forum Palmen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.11.2011, 20:12
  2. Dicksonia treibt endlich aus
    Von Ulsen im Forum Palmen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.04.2011, 07:33
  3. Dicksonia fibrosa überwintern?
    Von RosK im Forum Palmen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.10.2008, 11:48
  4. Dicksonia antarctica Zwischenmeldung
    Von PaBaMutz im Forum Palmen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 15.05.2008, 06:51
  5. Dünger für Dicksonia antarctika
    Von silegraphics im Forum Palmen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.05.2008, 15:53

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
  • Interaktiv
  • der Garten
  • über Digicube