USDA Zone
Die USDA-Klimazone bezeichnet ein Gebiet, bei dem die minimale Wintertemperatur einen bestimmten Wert nicht unterschreitet und daher ein "Überleben" bestimmter pflanzen garantiert, die gerade noch so überleben. Er ist ein Indikator, wo die Grenze liegt, das exotische Pflanzen z.b. noch Überlebenschancen haben. Je nach Zone können so bestimmte Pflanzen ausgepflanzt werdne, die mit minimalen oder keinen Winterschutz überleben. Anders ausgedrückt, Zone x heisst, das der Winter eine bestimmte Temperatur x nie unterschreitet.
In Gegenden mit dem Wert 7-8 z.b., also ein Bereich, wo der Wintere relativ mild ist wie in Hamburg, können manche Palmen ohne Winterschutz ausgepflanzt werden. Andere Gegenden, die kälter und rauher sind, z.b. 6-7 bedürfen daher dann einen leichten oder richtigen Winterschutz, da die Kälteperiode meistens für exotische pflanzen zu lange andauert.
Karte und Tabelle mit USDA-Zonen
|
3.187 Klicks | Themengebiet: Garten Begriffe | Buchstabe: U |